News

Gründertalk begeistert mit authentischen Einblicken und innovativem SpiritPraxisnahe Impulse für gründungsinteressierte Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs durch den Gründungscampus der Hochschule Aalen

Ein gelungener Gründertalk im neuen Gründungscampus Community Raum an der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen |Carina Herkenrath

Mi, 30. April 2025 Am 23.04.2025 stand der Gründertalk an der Hochschule Aalen ganz im Zeichen unternehmerischer Inspiration, wissenschaftsnaher Gründung und studentischer Vernetzung. Rund 60 Teilnehmende – darunter Studierende, Alumni, Promovierende der Research Academy, Professorinnen und Professoren sowie Vertreterinnen und Vertreter des Innovationszentrums der Hochschule Aalen – versammelten sich am 23. April im Community Raum zu einem facettenreichen Austausch über unternehmerisches Denken, Herausforderungen auf dem Weg zur Gründung und persönliche Erfolgsstrategien.

Wie eine warme UmarmungEmbrace-Servicecenter der Hochschule Aalen unterstützt internationale Forschende

Dr. Lola Bulut (Mitte) freut sich, dass sie und ihr Team die beiden internationalen Forschenden Dr. Keval Prajadhiana (links) und Dr. Moyin Akintunde mit Rat und Tat unterstützen kann. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Mo, 16. Dezember 2024 Gemeinsam geht vieles einfach besser – das gilt auch in der Forschung. Mit Forschenden aus anderen Ländern zusammenzuarbeiten, ist für den wissenschaftlichen Fortschritt unerlässlich. Doch hierfür müssen auch die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Denn oft stehen internationale Forschende vor besonderen Herausforderungen, seien es der Visumsantrag, sprachliche Barrieren oder die Wohnungssuche. Mit ihrem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Höhe von 500.000 Euro geförderten Projekt „Embrace“ steht die Hochschule Aalen internationalen Forschungstalenten mit Rat und Tat zur Seite.

Tagung der Research Academy war ein voller ErfolgHohe Beteiligung bei Promovierenden der Hochschule Aalen

Rund 40 Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeitende vernetzten sich auf dem zweiten Retreat der Research Academy. Foto: © Hochschule Aalen | Megan Lange

Do, 31. Oktober 2024 Der zweite Retreat der Research Academy im Oktober 2024 war wiederum ein voller Erfolg. Rund 40 Promovierende der Hochschule nutzten die zweitätige Veranstaltung zur Kompetenzentwicklung und persönlichen Vernetzung. In diesem Jahr standen Fachvorträge, unterschiedliche Workshops und ein Science Slam im Mittelpunkt. Eine Werksführung bei Trumpf in Ditzingen bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in ein weltweit führendes Unternehmen.

Termine