Der Fakultätsrat berät in allen Angelegenheiten der Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung. Der Zustimmung des Fakultätsrats bedürfen:
- die Struktur- und Entwicklungspläne der Fakultät,
- die Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät,
- die Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultät; die Zustimmung bedarf des Einvernehmens der zuständigen Studienkommission,
- die Berufungsvorschläge.
(Auszug aus dem Landeshochschulgesetz - LHG § 25)
Fakultätsrat

Prof. Dr. Anna Nagl
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Strategisches Management und Controlling
- Marketing Management und Marktforschung
- Management for Start-ups
- Businessplan und Geschäftsmodelle basierend auf Design Thinking und Open Innovation
- Rechnungswesen und Finanzierung

Rainer Abele
+49 7361 576-3189
rainer.abele@hs-aalen.de
G1 1.19
Tätigkeit
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Elektromobiltät
- Laborführerschein

Prof. Dr. Karsten Wendland
+49 7361 576-3306
karsten.wendland@hs-aalen.de
G1 1.08
Sprechzeiten
zu festen ZeitenLehrgebiet/Tätigkeit
- Angewandte Ethik (KIT)
- Design Thinking
- Informationsmanagement
- Mensch-Computer-Interaktion
- Objektorientierte Systementwicklung
- Technikgestaltung
- Web-Engineering

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmitt
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Werkstoffkunde
- Mechanik Grundlagen
- Digitale Produktentwicklung
- Technische Mechanik
- Festigkeitslehre
- FEM
- Mechanik Vertiefung
- Finite Elemente Analyse
- Studiendekan Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Allg. Maschinenbau bzw. Mechatronik
- Senatsbeauftragter für Weiterbildung

Prof. Dr. Holger Schmidt
+49 7361 576-3142
+49 7361 576-0000
holger.schmidt@hs-aalen.de
G1 1.03
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Physik
- Mathematik

Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Dynamik mechatronischer Systeme
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik

Prof. Dr.-Ing. Fabian Holzwarth
+49 7361 576-3311
fabian.holzwarth@hs-aalen.de
G1 1.10
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Konstruktionselemente
- Geometrische Messtechnik
- Mechatronische Baugruppen

Prof. Dr.-Ing. Stefan Hörmann
+49 7361 576-3102
stefan.hoermann@hs-aalen.de
G1 1.11
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Strukturierte Programmierung
- Elektronische Baulelemente
- Elektronik Vertiefung
- Mobile Robotersysteme

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Höfig
+49 7361 576-3309
bernhard.hoefig@hs-aalen.de
G1 1.03
Sprechzeiten
zu festen ZeitenLehrgebiet/Tätigkeit
- Systemdynamik
- Mechatronische Systementwicklung
- Product Lifecycle Management (PLM)
- Dynamik mechatronischer Systeme
- 3D-CAD Anwendung
- Technisches Zeichnen

Prof. Dr. rer. nat. Michael Glunk
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität/Magnetismus, Optik, Quantenphysik, Atom-/Festkörperphysik, Kern-/Teilchenphysik, Relativitätstheorie, Astrophysik

Prof. Dr. Markus Glaser
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Medizingerätetechnik
- Leistungselektronik
- zuverlässige mechatronische Systeme

Prof. Dr. Peter Eichinger
+49 7361 576-3307
peter.eichinger@hs-aalen.de
G1 1.09
Sprechzeiten
zu festen ZeitenLehrgebiet/Tätigkeit
- Konstruktionslehre Grundlagen
- Systematisches Konstruieren
- Konstruieren mit Kunststoffe
- Werkstoffkunde
- Technische Mechanik Grundlagen

Prof. Dr.-Ing. Uwe Berger
+49 7361 576-3245
uwe.berger@hs-aalen.de
G1 1.12
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Automatisierungstechnik
- Fertigungsinformatik
- Programmierung von Werkzeugmaschinen
- CAM
- Programmieren mit C++
- Automatisierungstechnik
- Flexible Fertigung
- Digitale Produktentwicklung

Prof. Dr.-Ing. Juergen Baur
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Technische Informatik
- modellbasierte System- und Funktionsentwicklung
- Digitalelektronik und Mikroprozessorprogrammierung
- Systemdynamik und Regelungstechnik
- Funktions- und fehlersichere mechatronische Systeme
- mechatronische Antriebssysteme
- model-based-design im Maschinenbau und Automotive-Bereich
- modellbasierter Entwurf sicherheitskritischer mechatronischer Systeme
- Steuergeräteentwicklung und Funktionstest

Prof. Dr. Michael Bauer
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Videotechnik
- Animationstechnik
- Autorensysteme

Prof. Dr. Peter Zipfl

Prof. Dr. Jürgen Krapp
+49 7361 576-3403
juergen.krapp@hs-aalen.de
G1 2.12

Prof. Dr. Thomas Hellmuth
+49 7361 576-3406
thomas.hellmuth@hs-aalen.de
G1 2.19

Prof. Dr. Andreas Heinrich
+49 7361 576-3114
andreas.heinrich@hs-aalen.de
G1 2.13
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Physik / Optik
- Optische Messsysteme
- Optische Beleuchtungssystem

Prof. Dr. Rainer Börret
+49 7361 576-3482
+49 7361 576-3115
rainer.boerret@hs-aalen.de
G1 0.18
Sprechzeiten
nach Absprache
Prof. Dr. Harry Bauer
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unternehmensprojekte
- Projektmanagement
- Produktmanagement

Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer
+49 7361 576-4620
ulrich.schiefer@hs-aalen.de
G4 2.05
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Refraktions- und Augenglasbestimmung
- Physiologische Optik
- Pathophysiologie des Sehens
- Visuelle Funktionsprüfung
- Visuelle Psychophysik

Prof. Dr. Ulrike Paffrath
+49 7361 576-4615
ulrike.paffrath@hs-aalen.de
G4 2.07
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Vorlesungsplanung für Augenoptik und Hörakustik
- Augenoptische Werkstatt
- Digitale Signalverarbeitung
- Mathematik
- Sicherheitstechnik
- Physik
- Augenoptische Werkstoffe
- Optik

Prof. Dr. Jürgen Nolting
+49 7361 576-4600
juergen.nolting@hs-aalen.de
G4 2.16
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Informatik I, II, III
- Geometrische Optik
- Technische Optik II, III
- Technische Akustik

Prof. Dr. Annette Limberger
+49 7361 576-4613
annette.limberger@hs-aalen.de
G4 2.06
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Hörgeräteanpassung
- Hörsystemtechnik
- spez. Gebiete der Hörakustik
- Audio and Vision
- Ophthalmic Project
- Research Project
- Pädakustik, Pädaudiologie
- HNO-Heilkunde

Prof. Dr. Steffen Kreikemeier
+49 7361 576-4611
steffen.kreikemeier@hs-aalen.de
G4 2.05
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Hörsystemtechnik
- Psychoakustik
- Gehörschutz
- Physiologische Akustik

Prof. Dr. Thomas Kirschkamp
+49 7361 576-4617
thomas.kirschkamp@hs-aalen.de
G4 2.08
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Kontaktlinsenanpassung
- Physiologische Optik

Prof. Dr. Andreas Holschbach
+49 7361 576-4616
andreas.holschbach@hs-aalen.de
G4 2.08
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Refraktionsbestimmung
- Kontaktlinsenanpassung
- Humanbiologie

Prof. Dr. Peter Baumbach
+49 7361 576-4612
peter.baumbach@hs-aalen.de
G4 2.06
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Geometrische Optik
- Optik und Technik der Sehhilfen
- Forschung und Lehre
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Betreuung von Doktorarbeiten in Zusammenarbeit mit der Universität UPC Terrassa
- Technische Optik
- Fotografie

Prof. Dr. Annemarie Buser
+49 7361 576-4614
annemarie.buser@hs-aalen.de
G4 2.07
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Refraktions- und Augenglasbestimmung
- Physiologische Optik
- Statistik
- Psychophysik und Wahrnehmungsphysiologie
- Lichttechnik

Michael Wagner
+49 7361 576-3424
michael.wagner@hs-aalen.de
G1 2.07

Constantin Demidov
+49 7361 576-4707
constantin.demidov@hs-aalen.de
G1 0.08

Stefan Bäuerle
+49 7361 576-3292
stefan.baeuerle@hs-aalen.de
G1 1.19
Tätigkeit
- Modellbasierte Systementwicklung
- Embedded Control Systems (Steuergeräteentwicklung)
- Industrielle Regelungstechnik
- Automotive Feldbussysteme

Prof. Dr. habil. Andre Mastmeyer
+49 7361 576-4567
andre.mastmeyer@hs-aalen.de
G1 211
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Datenanalyse im Gesundheitswesen (Medical Data Science)
- Informatik
- Statistik
- Künstliche Intelligenz
- Virtual Reality

Prof. Dr. med. Ralf von Baer
+49 7361 576-4588
ralf.vonbaer@hs-aalen.de
G1 211