Do, 23. Juni 2022 → "Schlage nur so viel Holz, wie der Wald verkraften kann! So viel Holz, wie nachwachsen kann!" Bereits 1713 prägte der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz den Gedanken der Nachhaltigkeit. Von einem Prinzip der Forstwirtschaft hat sich nachhaltiges Handeln zu einem Leitbild für das 21. Jahrhundert entwickelt – mit dem Ziel, auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Auch die Hochschule Aalen leistet mit ihrer anwendungsbezogenen Forschung rund um Energie- und Materialeffizienz für die Elektromobilität sowie erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz dazu ihren Beitrag. Selbstverständlich sind in der Lehre ebenfalls Nachhaltigkeitsthemen verankert - beispielsweise mit dem Qualifizierungsangebot "Green Technology and Economy".
Mit der neuen Ausgabe des limes zum Schwerpunktthema "Die Zukunft nachhaltig gestalten" möchten wir zeigen, wie die Hochschule Aalen in Bezug auf Lehre, Forschung, Infrastruktur und Prozesse den Grundgedanken einer ressourcenschonenden Entwicklung lebt.