FÖRDERPROJEKT EXIST-POTENTIALE
Ziel ist die Implementierung einer wahrnehmbaren und aktivierenden Gründungskultur an Hochschulen sowie die Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen für innovative und wachstumsstarke Start-ups aus der Wissenschaft, um mittelfristig in der Region zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen.
Schwerpunkt „Regional vernetzen“ an der Hochschule Aalen
Entscheidend für den Aufbau leistungsstarker Standorte für Hightech-Gründungen sowie einer nachhaltigen Gründungskultur ist die enge Vernetzung von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen mit regionalen sowie überregionalen Partnern in der Wirtschaft, mit Finanzierungspartnern und weiteren Gründungsakteuren.
Das Projekt EXIST-Potentiale an der Hochschule Aalen basiert auf zwei wesentlichen Bausteinen
- Die Einrichtung einer studentischen Unternehmensberatung an der Hochschule Aalen, die studentische und regionale Gründungsvorhaben sowie regionale Unternehmen bei ihren Innovationsvorhaben beraten und die benötigte Man- und Brain-Power zur Verfügung stellen.
- Der Aufbau eines Innovationsclubs, der regionalen Gründungs- und Innovationsinteressierten als geeignete Plattform für Wissensaustausch sowie Veranstaltungen rund um die Themen Gründung und Innovation zur Verfügung steht.
Das Projekt EXIST-Potentiale/SpinnovationNet wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.