Du hast Interesse am Thema Start-up und Business Development, möchtest tiefer in die Materie eintauchen und dabei für dich wichtige Impulse für dein berufliches und privates Leben erhalten?
Du willst aktiv werden, Menschen und deren Probleme verstehen, Lösungen entwickeln, Zukunft gestalten und die Gelegenheit bekommen, einfach mal zu machen?
Du hast vielleicht bereits eine erste Geschäftsidee oder schon darüber nachgedacht, an einem bestehenden Start-up-Projekt mitzuarbeiten?
Wir machen es möglich!
Als Gründungscampus der Hochschule Aalen sind wir dein erster Ansprechpartner rund um die Themen Innovation, Unternehmertum und Gründung und bündeln sämtliche Aktivitäten und Angebote im Bereich Intra-/ Entrepreneurship an der Hochschule Aalen.
Wir fördern unternehmerisches Denken und Handeln in Studium und Lehre, unterstützen Gründungsinteressierte und Start-ups bei der Umsetzung ihrer Gründungsvorhaben und bringen zusammen mit unseren Partnern, wie z.B. dem Innovationszentrum an der Hochschule Aalen, der Studentischen Unternehmensberatung InnoConsult e.V. und dem Masterstudienangebot Business Development (Produktmanagement & Start-up-Management), die Innovations- und Gründungskultur auf dem Campus und in der Region voran.
Du musst übrigens gar nicht zwangsläufig eine Geschäftsidee mitbringen oder Gründungsabsichten besitzen!
Wir wollen dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln begeistern und qualifizieren... sei es im eigenen Start-up oder als zukunftskompetente*r Mitarbeiter*in in einem Unternehmen!
Ganz egal, ob du noch ganz am Anfang stehst oder schon ein Stück des Weges mit deinem Projekt gegangen bist - wir sind für dich da.


Du möchtest mehr über unsere curricularen Angebote für Bachelor Studierende erfahren - hier entlang!

Direkt zu:
*Icons made by Canva, scrip, EpicCoders, Freepik, Smashicons, catkuro, Freepik, smalllikeart from www.flaticon.com
Unsere Kanäle:
Das Projekt EXIST-Potentiale/SpinnovationNet wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.