Als Gründungscampus der Hochschule Aalen bringen wir die Gründungs- und Innovationskultur in Studium und Lehre voran

Als Gründungscampus der Hochschule Aalen bringen wir die Gründungs- und Innovationskultur in Studium und Lehre voran.

Wir bringen Menschen und Ideen zusammen!

Mut haben, Chancen ergreifen und durchstarten. Eure eigenen Ideen verfolgen und Träume wahr werden lassen - das machen wir für euch einfacher.

Darum bieten wir zwei unterschiedliche Tracks an, die euch auf eurem individuellen Weg unterstützen: Egal, ob mit bereits bestehender eigener Idee oder mit dem Interesse, an Ideen und Projekten anderer mitzuarbeiten.

Wir zeigen euch, was geht und gehen kann.




Get to know - Alles beginnt mit dem richtigen Mindset - wir wollen euch inspirieren und dazu motivieren, neue Wege zu gehen. In Workshops und bei Events geben wir euch den Raum, kreativ und innovativ zu werden.
Get in action - Ihr seid motiviert und habt euch das passende Mindset angeeignet? Dann entwickelt nun entweder eure eigenen Ideen weiter doer arbeitet mit anderen Studierenden an gemeinsamen Projekten.
Get it done - Ihr wollt mehr aus euren Ideen oder Skills machen? Unsere Partner unterstützen euch bei der Gründung oder dem Einstieg in ein Start-up oder Unternehmen.


















News

Unternehmerisches Denken und Handeln im Fokus: Gründungscampus meets Schüler:innen des Gymnasiums WertingenSchüler:innen des Gymnasiums Wertingen nehmen an Workshop des Gründungscampus teil

Schüler:innen des Gymnasiums Wertingen entfalten ihr unternehmerisches Potenzial beim Workshop des Gründungscampus (Foto: Hochschule Aalen)

Eine spannende Bildungspartnerschaft zwischen der Hochschule Aalen und dem Gymnasium Wertingen hat zum Ziel, Schüler:innen frühzeitig für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Im Rahmen eines dreitägigen Praktikums erhielten die Teilnehmer:innen nicht nur Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten, sondern auch einen inspirierenden Workshop des Gründungscampus.

Gründungscampus meets Open Campus 2023Hochschule Aalen feiert erfolgreiches Jubiläumsjahr mit erstmaligem Open Campus - Der Gründungscampus ist mit einer Start-up Area vertreten

Felix May von der Plus Manufact GmbH stellt in der Start-up Area des Open Campus seine Produktlösungen vor

Bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen öffnete die Hochschule Aalen am vergangenen Samstag ihre Tore zum Open Campus. Diese diesjährige Open Campus war eine Premiere in dieser Form, denn er bündelte den Tag der offenen Tür und den Studieninfotag zu einem großen Event. Im Rahmen einer großen Start-up-Area waren auch die verschiedenen Initiativen der Gründungsförderung sowie spannende Start-up-Projekte vertreten.

Start-up-Management zum AnfassenWie Studierende der Hochschule Aalen mit Kreativität und dem Lean-Start-up Framework ihre Ideen zum Leben erwecken

Workshop Zündende Idee

Fr, 28. April 2023 An der Hochschule Aalen fand im Rahmen des Studium Generale und des Bachelor-Wahlmoduls "Unternehmerisches Denken und Start-up-Management" ein zweitägiger Workshop statt. Dabei lernten die Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen Methoden aus dem Bereich des Innovations- und Start-up Management kennen und konnten diese direkt anwenden. Der Workshop wurde von den Coaches Christian Kling, Evelyn Neifer und Matthias Gutbrod unterstützt.

Instagram Logo Newsletter Logo





Diese Einrichtungen an der Hochschule Aalen gehören zum Gründungscampus


Gründercampus
InnoConsult InnoZ MBD - Master Business Development


Das Projekt EXIST-Potentiale/SpinnovationNet wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.