News

Studieren probieren bei den CampusDays Ostwürttemberg Schnupperstudium in den Herbstferien an der Hochschule Aalen

Freuen sich auf die CampusDays (v.l.): Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov (Rektor der PH Schwäbisch Gmünd), Prof. Dr. Anja Dieckmann (Prorektorin der Hochschule Aalen), Maren Schmohl (Rektorin der HfG Schwäbisch Gmünd) und Landrat Dr. Joachim Bläse. Foto: © Landratsamt Ostalbkreis | Sandra Ott

Fr, 10. Oktober 2025 Wie lernt man an einer Hochschule? Was berichten Studierende über ihr Studium? Wie sehen die Labore, Seminarräume, die Mensa und das Campus-Café aus? Ab sofort finden sich auf den Homepages der Hochschule Aalen, der DHBW Heidenheim, der Hochschule für Gestaltung und der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd die Infos zu Programm und Anmeldung für die CampusDays Ostwürttemberg. Während der CampusDays können Studieninteressierte die Herbstferien nutzen, um vom 27. bis 31. Oktober ins Studieren reinzuschnuppern.

Welcome Day läutet Semesterstart einÜber 1.100 Bachelor- und Masterstudierende starten an der Hochschule Aalen

Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel begrüßte die neuen Studierenden in einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula. Foto: © Hochschule Aalen | Nele Hirschmiller

Di, 07. Oktober 2025 Mary Clement und Nasira Ünütürk haben sich schon durch die Ersti-Gruppe auf WhatsApp vernetzt, aber heute sehen sie sich zum ersten Mal „live“. Gespannt und voller Vorfreude stehen die beiden frischgebackenen Studentinnen des Studiengangs „Digital Product Design and Development“ vor der Aula der Hochschule Aalen und warten auf die feierliche Erstsemesterbegrüßung. Denn die beiden jungen Frauen sind zwei von über 1.100 Studierenden, die am heutigen Dienstag zum Wintersemester 2025/2026 in ihr Bachelor- oder Masterstudium gestartet sind.

Wenn Literatur auf Wissenschaft trifftDas neue Programm des Studium Generale an der Hochschule Aalen ist da

Science-Fiction-Fan und Buchautor Mark Brake macht mit seinem Online-Vortrag „Space, Time, Machine and Monster“ den Anfang beim neuen Semesterthema „Literatur und Wissenschaft“ im Rahmen des Studium Generale. Bild: KI-generierte Illustration

Do, 02. Oktober 2025 Ob Mary Shelleys „Frankenstein“, „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells oder „Der Marsianer“ von Andy Weir – viele literarische Werke sind von den wissenschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit inspiriert. Und vieles, was einst als Science-Fiction galt, ist längst Realität. In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch das neue Semesterthema „Literatur und Wissenschaft“ im Rahmen des Studium Generale an der Hochschule Aalen. In Kooperation mit der vhs Aalen möchte sie im Wintersemester 2025/26 Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit für die spannende Schnittstelle zwischen Literatur, Wissenschaft und Technik begeistern.

Mit dem „Studium Regionale“ die Region Ostwürttemberg besser kennenlernenBesondere Vortragsreihe an der Hochschule Aalen: Verantwortliche aus der lokalen Politik-, Wirtschafts- und Kulturlandschaft geben Einblicke in ihre Arbeit

Die Hochschulstadt Aalen ist attraktiv für Studierende. Foto: © Stadt Aalen

Mo, 29. September 2025 An der Hochschule Aalen gibt es zum Beginn des Wintersemesters mit dem „Studium Regionale“ eine besondere Vortragsreihe. Sie richtet sich an Studierende und alle Interessierten, die unsere Region Ostwürttemberg besser kennenlernen wollen. Mit dem „Studium Regionale“ gewähren Experten und Verantwortliche aus der lokalen Politik-, Wirtschafts- und Kulturlandschaft Einblicke in ihre Arbeit.

PUSH YOUR IDEA! Spannender Ideenwettbewerb an der Hochschule Aalen

Mo, 29. September 2025 Vom 07. Oktober bis 10. Dezember 2025 läuft an der Hochschule Aalen wieder der hochschulweite Ideenwettbewerb „PUSH YOUR IDEA“. Nach sechs Jahren Pause haben Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende nun erneut die Chance, kreative Geschäftskonzepte, Problemlösungen oder Projektideen einzureichen. Ob erste Ideenskizze, Ergebnisse aus Projekten oder fast fertige Start-up-Konzepte – willkommen ist alles, was Zukunft hat.