News

Schülerinnen und Schülern des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen zu Besuch an der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen | Prof. Dr. Carsten Lecon

Am 3. April 2023 hatten acht Mitglieder der Informatik-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen (KGW) die einzigartige Gelegenheit, die Welt der Computerspiele aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Beim Podiumsgespräch diskutierten (von rechts) Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel, Landrat Dr. Joachim Bläse, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, Zeiss-Vorstandschef und Hochschulratsvorsitzender Dr. Karl Lamprecht und Oberbürgermeister Frederick Brütting sowie Fernsehmoderator Markus Brock. Foto: © Hochschule Aalen | Sandro Brezger

Di, 16. Mai 2023 Es war ein ganz besonderes Fest des Zurückblickens und Vorausschauens: Gemeinsam mit rund 150 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte die Hochschule Aalen am vergangenen Freitag ihr 60-jähriges Jubiläum. In 60 Jahren hat sie sich dynamisch von der kleinen Ingenieurschule zu einer forschungsstarken Talentschmiede entwickelt. „Connected to the future“ ist daher auch das Motto des Jubiläumsjahres.

Großer Andrang beim Open CampusOffene Hörsäle und Labore an der Hochschule Aalen

Im Foyer der Hochschule gab es für Studieninteressierte jede Menge Informationen und Tipps. Fotohinweis: © Hochschule Aalen | Melanie Pförtner

Di, 09. Mai 2023 Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen präsentierte sich die Hochschule Aalen am Samstag beim Open Campus. Unter dem Motto „Informieren.Erleben.Studieren“ gaben Fachbereiche, Institute und Einrichtungen auf dem Campus Beethovenstraße und dem angrenzenden Forschungsgebäude spannende Einblicke. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an vielen Info-Ständen aus erster Hand über das Studienangebot informieren und Wissenschaft in Form von Vorträgen, Experimenten und vielen kreativen Mitmach-Aktionen hautnah erleben.

Hochschule Aalen präsentierte sich auf der Hannover Messe Neuste Ergebnisse aus der anwendungsorientierten Forschung wurden vorgestellt

An den beiden „THE LÄND“-Gemeinschaftsständen waren auch die Hochschule Aalen und der Graduate Campus Hochschule Aalen präsent - hier die Standeröffnung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Foto: Baden-Württemberg International

Di, 25. April 2023 Die Hochschule Aalen und der Graduate Campus Hochschule Aalen präsentierten sich vergangene Woche auf der Hannover Messe an den beiden „THE LÄND“-Gemeinschaftsständen „Energy Solutions“ und „Digital Ecosystems“. Unter dem diesjährigen Leitthema „Industrial Transformation - Making the Difference“ zeigten die Aussteller Hochtechnologien und innovative Lösungen, die zu einer klimafreundlichen Industrie beitragen sollen. Auch viele Firmen aus Baden-Württemberg waren in Hannover vertreten. Laut Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war jedes fünfte Unternehmen auf der Hannover Messe aus Baden-Württemberg.

Informationsabende für Eltern an der Hochschule AalenDie Zentrale Studienberatung berät und informiert Eltern Studieninteressierter

Do, 20. April 2023 Am Dienstag, 25. April 2023, beantworten Mitarbeiterinnen der Studienberatung beim Elterncafé um 18 Uhr allgemeine Fragen rund ums Studium und laden Eltern ein, sich zum Thema Studienwahl auszutauschen. Am Donnerstag, 27. April 2023, stehen beim virtuellen Elterninformationsabend ab 19 Uhr die Angebote der Hochschule Aalen selbst im Fokus.