Personal
Moritz Benninger
+49 7361 576-4246
moritz.benninger@hs-aalen.de
G2 2.36
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Smart Grids und Speicher Sachsenhausen (SMASA)

Manuel Hamik
Tätigkeit
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprojekt SeLiG – Second Life Speicher in Smart Grids

Simone Häußler
+49 7361 576-4246
simone.haeussler@hs-aalen.de
G2 2.36
Sprechzeiten
nach AbspracheTätigkeit
- Doktorandin
- Green Technology and Economy

Martin Hein
Tätigkeit
- ENsource - Zentrum für angewandte Forschung Urbane ENergiesysteme und Ressourceneffizienz, Fallstudie Rainau

Sandro Sabella
+49 7361 576-1440
sandro.sabella@hs-aalen.de
G2 1.04

Florian Schirle
+49 7361 576-4246
florian.schirle@hs-aalen.de
G2 2.36
Tätigkeit
- Forschungsprojekt SeLiG – Second Life Speicher in Smart Grids
- Master Advanced Systems Design

Eva Stengel
Tätigkeit
- Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement

Verena Täumer
+49 7361 576-4243
verena.taeumer@hs-aalen.de
G2 2.36
Tätigkeit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten
- Forschungskooperation mit NetzeBW

Evamaria Walter-Barthle
+49 152 04372092
evamaria.walter-barthle@hs-aalen.de
GD1 224
Tätigkeit
- Projektassistenz der Kompetenzstelle Energieeffizienz Ostwürttemberg (KEFF)

Fabian Zippel
+49 7361 576-5712
+49 7361 6339-583
fabian.zippel@hs-aalen.de
G2 2.36
Tätigkeit
- Forschungsprojekt Smart Grids und Speicher Sachsenhausen (SMASA)
- Forschungsprojekt SeLiG
- Koordination PV-Netzwerke Ostwürttemberg
- Koordination der Initiative zum Ausbau effizienter Wärmenetze