Das Institut für Antriebstechnik der Hochschule Aalen beschäftigt sich mit der Erforschung innovativer Antriebssysteme. Der Schwerpunkt liegt hierbei insbesondere auf elektrifizierten Antriebssträngen. Die behandelten Themen dazu untergliedern sich in drei wesentliche Punkte:

  • Auslegung
  • Erprobung
  • Zustandsüberwachung

Zur zeitgemäßen Bearbeitung der Aufgaben werden die aktuellsten Werkzeuge, wie Simulationen oder künstliche Intelligenz, angewendet.

Das vorliegende Know-How wurde in einer Vielzahl an Projekten zu Antrieben in den Bereichen der Fahrzeug-, Handhabungs-, und Hydraulikindustrie erlangt. Das Wissen wird durch die aktive Forschungsarbeit konstant aktualisiert und erweitert.

Ein wesentliches Ziel der Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter ist der die Forschung und der Wissenstransfer. Dies erfolgt primär durch Forschungskooperation mit regionalen Unternehmen und internationalen Konzernen. Die Vermittlung des Wissens an Studierende erfolgt neben der Lehre durch die Betreuung von Forschungsmastern, Abschlussarbeiten oder Projekten.