News

Campus Days 2023 in den HerbstferienStudieren probieren vom 30.10.-03.11.2023

Do, 28. September 2023

Stehst du vor der Entscheidung zu studieren? Du möchtest wissen was dich in einer Vorlesung erwartet? Du möchtest herausfinden, welcher Bachelor zu deinen Vorstellungen passt und das Campus Leben kennenlernen? Dann kannst du bei den Campus Days in den Herbstferien (30.11.-03.11.) an Vorlesungen an der Hochschule Aalen teilnehmen, eine Campusführung mit Studierenden machen und ins Gespräch kommen, ein Praxisangebot oder einen Workshop zur Studienwahl besuchen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich zu den Campus Days an der Hochschule Aalen an. Das vollständige Programm findest du Anfang Oktober hier.

Wie nehmen Verbraucher Produkte wahr? Wie können Angebote ansprechend gestaltet werden? Wie können Unternehmen passende Mitarbeitende gewinnen und deren Stärken gezielt weiterentwickeln?

Dich interessieren diese Fragen und du hast Lust auf ein spannendes Studium? Dann bewirb dich jetzt an der Hochschule Aalen für den Bachelor Wirtschaftspsychologie!


Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen spricht Interessierte an, die psychologische Erkenntnisse zur menschlichen Wahrnehmung sowie zum Erleben und Handeln gewinnen und diese auf wirtschaftliche Zusammenhänge anwenden möchten.

Für ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen sprechen gute Gründe:

· Spannende interdisziplinäre Inhalte

· Innovative Bildungsmodelle mit starkem Praxisbezug

· Gute und vielfältige Job-Aussichten



Die Psychologie im Fokus

60% der Module sind psychologische Grundlagen- und Anwendungsfächer

Starker Praxisbezug

45% Praxiskooperationen und Praktikeranteil in Lehre 16%

Top-Ranking Platzierungen

CHE Ranking 2023/2024: Spitzenplatzierung in DE und Studycheck: 96% Weiterempfehlung

Das Fächerspektrum des interdisziplinären Bachelor Wirtschaftspsychologie gliedert sich inhaltlich in drei Säulen:

  1. Psychologie (125 CP)
  2. Wirtschaftswissenschaften (45 CP)
  3. Forschungsmethoden (40 CP)

Eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft ermöglicht zudem einen hohen Praxisbezug während des gesamten Studiums.

Die in den Grundmodulen erworbenen Kenntnisse werden später in den Anwendungsfächern vertieft und mit dem tatsächlichen Geschehen der Arbeitswelt verknüpft. Die Wahl zwischen zwei Studienschwerpunkten erlaubt eine individuelle Profilbildung in den Bereichen

  • Konsumpsychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

Das Studium ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen aus. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht einen persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden. Die Kombination aus innovativer Kompetenzvermittlung und praxisintegrierten Projekten bereitet gezielt auf die zukünftigen Aufgaben im Berufsleben vor.

Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.


Bitte geben Sie bei der Bewerbung unter www.hochschulstart.de Folgendes ein:

  1. Unter Hochschule: Aalen 
  2. Unter Studienfach: Wirtschaftspsychologie
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Berufsausbildung oder Vorpraktikum sind nicht erforderlich

Kontakt: 

Allgemeine Anfragen: Studienberatung@hs-aalen.de 

Fragen zum Studiengang Wirtschaftspsychologie: WIP.Studienberatung@hs-aalen.de 


Weitere Informationen zum Studienprogramm: Informieren

CHE Ranking Siegel

Join us on

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sekretariat:
WIP.Sekretariat@hs-aalen.de

Jana Adam

Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:

Mo - Fr 8:30-11:30 Uhr
Do 8:30-11:30 Uhr
13:00-14:00 Uhr

Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".

Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit:

Nach Vereinbarung

Fachstudienberatung

WIP.Studienberatung@hs-aalen.de

Studienscouts beantworten eure Fragen

Studienscouts