Mit dem Bachelor of Science in Augenoptik/Optometrie können Sie in die Betriebsleitung eine Fachgeschäftes oder in andere leitende Positionen. Auch spannende Stellen in der Industrie (z.B. Zeiss Vision, Zeiss Meditec, etc.) warten auf Sie. Ebenso können Sie in die medizinische Richtung gehen und in Augenkliniken, in Lasenzentren oder auch bei Augenärzten ein interessantes Arbeitsfeld finden.
• Geschäfte (selbständig oder angestellt)
Augenoptische Fachgeschäfte
Kontaktlinseninstitute
Sportoptometrie
• Klinischer Bereich
Augenarzt-/(Kinderarzt-)Praxen
Augenkliniken / Sehschulen
Sinnesphysiologische Funktionstestung
Screening-Einrichtungen
Sehbehinderten-Beratung und -Betreuung
Weitere medizinische/klinische Einrichtungen??
• Behörden
Arbeitsmedizinische Praxen und Einrichtungen
Blinden- und Sehbehinderten-Organisationen
Gutachtenwesen
Ergonomie
Verkehrswesen
• Schulen/Ausbildungsstätten
Berufsschulen
Hochschul-Lehre (nur mit anschließender Promotion)
• Forschung und Entwicklung
Produktmanagement in der (optischen), augenoptischen und medizintechnischen Industrie
Brillenglasentwicklung
(Medizin-) Geräteentwicklung => m.E. optische und programmtechnische Kenntnisse zu gering
Kontaktlinsenentwicklung
Beratung in Bezug auf Mess-, Steuer-, Fahr-Überwachungstätigkeiten
Optische Qualitätskontrolle
Lichtmesstechnik (Automobilindustrie, Lampenhersteller...)
Materialprüfung/-forschung DIN-Certco, ...