Studiengang im Überblick | |
---|---|
Abschlussgrad | Master of Science |
Semesteranzahl | 4 |
Erreichbare Leistungspunkte (ECTS) | 90 |
Bewerbungstermine | Wintersemester: Mitte April - 10. Oktober |
Zulassungsvorraussetzung | Zugelassen werden alle Bewerber*Innen mit erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Für weitere Informationen siehe: www.hs-aalen.de/de/facilities/175. |
Akkreditierung | systemakkreditiert |
Akkreditierungsurkunde | |
postgraduales Studienangebot | Nein |
berufsbegleitend | Nein |
konsekutives Studienangebot | Nein |
Vorpraktikum benötigt | Nein |
Studiengebühren | Der Semesterbeitrag von insgesamt 170 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 80 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 72 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 18 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren. |
Auswahlverfahren | NC-frei |
Studiengangsflyer |
Angesprochen werden Bewerber/innen mit Interesse an Gesundheitsthemen, Technik und Management. Für alle, die das Gesundheitssytem von morgen aktiv mitgestalten wollen. Der Studiengang vermittelt medizinische, naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Fachkenntnisse.
Ein Bachelorabschluss ist zwingende Voraussetzung |
Für weitere Details lesen Sie hier. Ansprechpartnerin ist insbesondere Frau Stefanie Erhardt +49 7361 578-1270 |
Hier geht's zu den Zulassungsvoraussetzungen.
Sehen Sie hierzu auch diese Seite.
Mit dem HTM-Abschluss können Sie beispielsweise in der F&E Abteilung in der Industrie arbeiten, im Management eines jeden Unternehmens, in der Gesundheitsbranche, in Betrieben, in den höheren Dienst einsteigen und beispielsweise an einer Berufsschule unterrichten, im klinischen Bereich arbeiten oder in der Forschung.