Veranstaltungen
Im Wintersemester 2025/2026 bietet die Research Academy verschiedene Veranstaltungsformate an:
- Workshops
- Coffeebreak Sessions
- Infoveranstaltungen
- Promovierendencafé
- Co-Writing-Sessions
- Retreat
Ausführliche Beschreibungen zum aktuellen Programm und den verschiedenen Angeboten finden Sie zum Download rechts.
Im Rahmen der Veranstaltungen beabsichtigt die Hochschule, Fotos von Teilnehmenden mit personenbezogenen Daten zu veröffentlichen und zu verbreiten (auf der Hochschul-Webseite, im Hochschul-Newsletter oder in Printmedien der Hochschule). Bei der Anmeldung bitten wir Sie dazu um Ihre Einwilligung, Ihr Foto für diese Zwecke ohne weitere Genehmigung verwenden zu dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder Ihrem Widerruf entstehen keine Nachteile.
Lizenzen für Softwaretools
- Writefull: Die Hochschule Aalen stellt Lizenzen zur Nutzung von Writefull Pro zur Verfügung. Writefull ist ein KI-basiertes Korrekturlesetool, das Forschende dabei unterstützt, englischsprachige, wissenschaftliche Texte stilsicher zu formulieren. Begleitend werden Onlinemeetings angeboten, in denen die Nutzer:innen sich austauschen und Fragen stellen können.
- Overleaf: Die Hochschule stellt Lizenzen zur Nutzung von des kollaborativen, cloudbasierten LaTeX-Editors an, der für das Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen wissenschaftlicher Dokumente verwendet werden kann.
- E-Learning-Kurs "Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation": Die Hochschule stellt Zugänge zum Selbstlernkurs des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) zur Verfügung. Der Kurs bietet einen idealen Einstieg, wenn Sie Ihre Wissenschaft in Sozialen Medien kommunizieren wollen.
Die Lizenzen stehen für Mitarbeitende der Hochschule zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an der Nutzung dieser oben genannten Tools haben, schreiben Sie uns eine kurze Mail an researchacademy@hs-aalen.de.