Wir sind vor Ort für Sie da oder telefonisch / per Mail - bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Bereich / Name | Telefonnummer | Mail-Adresse |
Bachelor Zulassung / Immatrikulation, Chipkarte | 07361/576- 1299 | zulassungsamt@hs-aalen.de |
Aylin Böcherer | 07361/576-1282 | aylin.boecherer@hs-aalen.de |
Merve Titiz | 07361/576-1284 | merve.titiz@hs-aalen.de |
N.N. Leitung Bachelorzulassung | 07361/576-1280 |
Ihr Hochschulteam
Bewerbungsprozess Orientierungssemester
Seit dem Sommersemester 2018 bietet die Hochschule Aalen das Orientierungssemester "Jump StAArt" an.
Hier haben Sie die Möglichkeit "Studieren zu probieren". In verschiedenen Vorlesungen lernen Sie Bereiche wie z.B. Arbeitstechniken, interkulturelle Kompetenz, Mathematik, Physik, Programmieren und BWL kennen.
Zusätzlich werden über praktische Projekte die unterschiedlichen Inhalte der verschiedenen Bachelorstudiengänge, die an der Hochschule Aalen angeboten werden, vermittelt. Dies erleichtert Ihnen die spätere Wahl in Bezug auf die Fachrichtung die Sie studieren möchten.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Sie haben noch nicht studiert und sind sich auch nicht schlüssig, was Sie studieren möchten?
Sie wissen nicht, was Ihnen liegt oder was Ihre Neigungen sind?
An der Hochschule Aalen gibt es die Möglichkeit ein Orientierungssemester zu machen.
Hier erhalten Sie in verschiedene Bereiche eines Studiums Einblick. Es werden Ihnen Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens, der Bereiche Mathematik, BWL, Programmieren und Physik vermittelt sowie durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten zusätzlich Einblick in die jeweiligen Studiengänge erhalten.
Bei einer Bewerbung für das Orientierungssemester gelten folgende Bewerbungsfristen:
- Bewerbung zum Sommersemester: bis 15. Januar - Freischaltung der Bewerbung entnehmen Sie bitte unserer Homepage
- Bewerbung zum Wintersemester: bis 15. Juli - Freischaltung der Bewerbung entnehmen Sie bitte unserr Homepage
Um an der Hochschule Aalen im Orientierungssemester studieren zu können benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen gleichwertigen Abschluss.
Sie sind nicht sicher, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen?
Sie sind Meister oder Techniker und wissen nicht, ob Sie studieren können?
Sie sind Ausländer und wissen nicht, ob Ihr bisheriger Abschluss zum Studium ausreicht?
Zur Bewerbung beim Orientierungssemester gelten folgende Regelungen:
- es können keine Sonderanträge (Härteantrag, Antrag auf Ortsbindung, etc.) gestellt werden
- eine Wiederholung des Orientierungssemesters ist ausgeschlossen
- das Orientierungssemester ist nicht BaföG-fähig
- Gebühren und Entgelte werden analog der Bachelorstudiengänge der Hochschule Aalen fällig
- eine Zulassung nach einem ersten abgeschlossenem Studiengang ist nicht zulässig (keine Zweitstudienbewerber)
- für ausländische Studienbewerber werden entsprechend der LHGebG ggf. Studiengebühren fällig
- ggf. können in einem späteren Studium an der Hochschule Aalen im Orientierungssemester erbrachte Leistungen angerechnet werden
- es besteht keine Studienplatzgarantie für einen Studiengang an der Hochschule Aalen.
Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
Beruflich Qualifizierte / Eignungstest für Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung
Die Bewerbung für das Orientierungssemester erfolgt über die Homepage der Hochschule Aalen.
- Nach Bewerbung über das Online-Portal erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihrer Bewerbernummer sowie einem Link zum Upload Ihres Zeugnisses an der Hochschule Aalen. Bitte loggen Sie sich ein und laden Sie Ihr Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung hier hoch.
- Über die Online-Tools können Sie den Stand Ihrer Bewerbung abfragen.
- Nach Ablauf der Bewerbungsfrist (15. Januar / 15. Juli) erhalten Sie ggf. zeitnah eine Zulassung
- wenn ggf. Nachrückverfahren stattfinden, kann zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Zulassung erfolgen.
Aus den eingegangenen Bewerbungen für das Orientierungssemester an der Hochschule Aalen wird eine Rangliste erstellt. Entsprechend dieser Rangliste werden die Studienplätze für das Orientierungssemester vergeben.
Sie erhalten zeitnah zum Bewerbungsschluss ggf. einen Zulassungsbescheid (per Post, kann online über die Online-Tools eingesehen werden) mit entsprechender Immatrikulationsfrist.
Bitte senden Sie die zur Immatrikulation geforderten Unterlagen innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Frist in amtl. beglaubigter Form an das Zulassungsamt der Hochschule Aalen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Sie haben einen Studienplatz im Orientierungssemster an der Hochschule Aalen erhalten.
WICHTIG:
Bitte beachten Sie die Immatrikulationsfrist zur Einsendung der geforderten Unterlagen. Dieser Termin ist zwingend einzuhalten, da ansonsten der für Sie vorgesehene Studienplatz anderweitig vergeben wird.
Fehlende Unterlagen?
Bitte sehen Sie in den Online-Tools nach dem Stand Ihrer Immatrikulation nach. Fehlt etwas, so wird dies hier vermerkt. Sie sollten die Online-Tools unbedingt prüfen, da fehlende Unterlagen die nicht fristgerecht bei uns eingereicht werden, dazu führen können, dass Sie Ihren Studienplatz verlieren.
Sie haben sich für einen Studiengang an der Hochschule Aalen entschieden und sich immatrikuliert - Prima - aber wie geht es jetzt weiter?
Ca. 3 Wochen vor Vorlesungsbeginn finden an der Hochschule Aalen Vorkurse im Bereich Sprachen sowie insbesondere in der Mathematik statt. Melden Sie sicht rechtzeitig an.
Etwa 4 Wochen vor Vorlesungsbeginn bekommen Sie die benötigten Unterlagen zum Studium wie z.B. der Ablauf des Semesterbeginns, Gebühren, Chipkarte, etc. Diese Unterlagen finden Sie auch online auf der Homepage der Hochschule Aalen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter
Nutzen Sie schon jetzt die Zeit, um sich über folgende Punkte zu informieren:
- Wohnung
- Semesterticket
Sie haben noch weitere Fragen?
Dann haben Sie die Möglichkeit eine Anfrage an unser Zulassungsamt zu stellen.
Wir werden Ihre Anfrage schnellst möglichst bearbeiten.
Öffnungszeiten
Studentische Abteilung
Mo,Mi,Do | 08:30-12:00 Uhr 13:00-15:30 Uhr |
Di | 09:30-12:00 Uhr 13:00-15:30 Uhr |
Fr | 08:30-12:00 Uhr |