Betriebliches Eingliederungsmanagement
Erfolgreiche Rückkehr an den Arbeitsplatz
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig, daher möchten wir Sie unterstützen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum krank waren/sind. Hierfür haben wir das Betriebliche Eingliederungsmanagement (kurz BEM) nach SGB IX an der Hochschule eingerichtet.
Grundlage für eine Einladung zum ersten Informationsgespräch ist eine langfristige oder wiederholte Arbeitsunfähigkeit von insgesamt 6 Wochen innerhalb der letzten 12 Monate.
Ziel ist es, Sie bei Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz zu unterstützen – angepasst an Ihre individuellen, gesundheitlichen Voraussetzungen. Wir möchten
- Ihre Gesundheit fördern.
- Ihren Arbeitsplatz erhalten.
- Ihre Beschäftigungsfähigkeit sichern.
- Ihre Arbeitszufriedenheit und -motivation erhalten und fördern.
- alle kranken und schwerbehinderten Beschäftigten vor Benachteiligung im Arbeitsleben bewarhen.
Wer kann das BEM nutzen?
Wir kommen auf Sie zu, wenn Sie in den letzten 12 Monaten länger als 6 Wochen arbeitsunfähig waren (auch nicht zusammenhängend). Jedoch haben Sie auch bei kürzeren Krankheitszeiten die Möglichkeit, das Angebot des BEM zu nutzen. Ihre Teilnahme am BEM ist freiwillig und kann jederzeit von Ihnen beendet oder zurückgestellt werden.
Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen.
Datenschutz
Ablauf des BEM
An wen kann ich mich wenden?
Julia Wagner, Gesunde Hochschule
BEM Koordinatorin der Hochschule Aalen
Beethovenstraße, Raum 254
07361 576-1322