Startschuss für nachhaltige MobilitätEröffnung der studentischen Fahrradwerkstatt an der Hochschule Aalen

In der modern ausgestatteten Campus Werkstatt kommen Schrauberinnen und Tüftler voll auf ihre Kosten. Foto: © Hochschule Aalen | Paul Wolf
Die Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Aalen lud kürzlich zur feierlichen Eröffnung der neuen Fahrradwerkstatt ein. Mit diesem Projekt setzen Studierende ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität auf dem Campus und schaffen zugleich einen Raum, in dem Fahrradbegeisterte praktische Kompetenzen erwerben und ihre Räder eigenständig instand halten können.
Strahlende Gesichter, eine lange Reihe von Sektgläsern wird befüllt und Häppchen für die nach und nach eintreffenden Gäste bereitgestellt, während einige Studierende letzte Hand an den Fensterbildern anlegen. Als die Schutzfolien abgezogen sind, offenbart sich an der Fensterfront das Motto der neuesten studentischen Errungenschaft an der Hochschule: „in velo veritas – Campus Fahrradwerkstatt“ – ist dort zu lesen. „Die Wahrheit ist also nicht nur im Wein, sondern auch im Fahrrad zu finden“, greift Rektor Prof. Dr. Harald Riegel den neuen Wahlspruch lachend auf und fügt hinzu: „Zur Wahrheit gehört zweifellos aber auch, dass es ohne solche studentischen Initiativen, ohne solch‘ herausragendes Engagement wie in diesem Fall, keine lebendige und kreative Hochschule gäbe.“
Die neue Campus Werkstatt kann sich in der Tat sehen lassen. Im hinteren Bereich der Mensa im Kellergeschoss gelegen, verfügt sie über eine komfortable Ausstattung mit mehreren Arbeitsstationen sowie einem modernem Werkzeugfundus, mit dem auch anspruchsvolle Reparaturen zu bewerkstelligen sind. Hier können ab sofort Fahrradenthusiasten und solche, die es noch werden wollen, auf gut 35 Quadratmetern nach Herzenslust schrauben, tüfteln und fachsimpeln. Leiten wird die Werkstatt zunächst Nil Orfeo Scheibe, der schon von Kindesbeinen an ein begeisterter Fahrradfahrer war, bereits eine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker absolviert hat und aktuell seine Bachelorarbeit im Studiengang „Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation“ an der Hochschule Aalen schreibt. „Seit über zwei Jahren haben wir das Projekt ins Auge gefasst und nun ist es endlich so weit. Ich bedanke mich bei der Verfassten Studierendenschaft, dem Rektorat, unseren Kooperationspartnern und so vielen anderen, die die Werkstatt erst ermöglicht haben“, strahlt der 28-Jährige. Inspiriert wurde er bei der Gründung der Werkstatt auch vom Werdegang von Peter Denk, einem renommierten Fahrradingenieur und Technikvisionär aus Freiburg, der selbst Anfang der 1990er Jahre in Aalen Maschinenbau studierte.
Unter Scheibes fachkundiger Anleitung können von nun an Studierende sowie sämtliche Beschäftigte der Hochschule Aalen ihre Räder direkt vor Ort selbst reparieren. „Wir führen hier keine Auftragsreparaturen durch, sondern unterstützen alle, die zu uns kommen, bei der Reparatur ihrer Räder. Mitanpacken muss also jeder selbst“, erläutert der Maschinenbaustudent und fährt mit Blick auf eine gemütliche Couchecke, einen Beamer und eine Leinwand fort: „Die Werkstatt ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, in der wir ab sofort monatlich für Interessierte Schulungen anbieten.“ Die Campus Fahrradwerkstatt bietet aber nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe an, sondern wird auch bald internationalen Studierenden für ihre Zeit in Aalen Leihräder zur Verfügung stellen. Auch Christian Engler, der im Projektmanagement der Hochschule arbeitet, bereits diversen studentischen Gremien vorstand und einer der maßgeblichen Initiatoren der Werkstatt ist, zeigt sich begeistert: „Aalen als Studentenstadt und die Ostalb haben eines gemeinsam – Fahrräder gehören einfach zu beiden dazu! Unsere Radcommunity wächst, allein 16 Studierende haben erfolgreich am diesjährigen Ostalb Giro teilgenommen. Die Eröffnung einer Fahrradwerkstatt auf dem Campus ist deshalb ein wichtiger Schritt in dieser Entwicklung!“
Anmeldungen für die Reparaturkurse sowie Termine für die Radtreffs können alle Angehörigen der Hochschule Aalen ab sofort via E-Mail über fahrrad@vs.hs-aalen.de vereinbaren. Studierende werden bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt.
