Musik-Legende Peter-John Vettese kommt an die Hochschule AalenDer Rockorganist, Songwriter und Musikproduzent referiert am 9. Oktober 2025 über die faszinierende Welt der Klangphilosophie
Die britische Musik-Legende Peter-John Vettese kommt für einen Vortrag an die Hochschule Aalen. Foto: © privat
Pianist und Rockorganist, Songwriter, Arrangeur und Musikproduzent – Peter-John Vettese ist eine Legende. Im Oktober kann man den Briten gleich zweimal live auf der Ostalb erleben. Für seinen Vortrag „The Sound of Music is Not the Music“ gastiert er am Donnerstag, 9. Oktober 2025, an der Hochschule Aalen und lädt seine Zuhörerinnen und Zuhörer dazu ein, in die faszinierende Welt der Klangphilosophie einzutauchen.
Er spielte und komponierte für Jethro Tull, arrangierte Annie Lennox‘ Grammy-prämiertes „Walking on Broken Glass“ und erfüllte sich in der Zusammenarbeit mit Paul McCartney einen Kindheitstraum. Überhaupt hat Peter-John Vettese in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Who is Who der Musikszene zusammengearbeitet: die Bee Gees, Cher, Foreigner, Simple Minds, Dido, Gary Barlow, Mel C. Die Liste ist schier unendlich und wächst weiter an: In Kürze spielt er wieder live mit Zucchero. Zehn Konzerte geben sie in der Arena di Verona, das letzte am 08. Oktober, ehe es für Vettese am kommenden Morgen nach Aalen geht.
Dort lässt er am Freitag, den 10. Oktober, auf Schloss Kapfenburg Höhepunkte seines Schaffens am Flügel Revue passieren. Dabei gibt er natürlich auch Kostproben seiner Improvisationskunst und erzählt aus seinem spannenden Leben. Die Sängerin Jil Pappert wird Vetteses Songs gesanglich zum Leuchten bringen, Prof. Dr. Markus Peter, der an der Hochschule Aalen an der Fakultät Wirtschaft und Gesundheit lehrt, moderiert die Veranstaltung.
Bereits am Abend zuvor kann man an der Hochschule Aalen in die faszinierende Welt der Klangphilosophie eintauchen. Vettese, der gerade an seiner Doktorarbeit schreibt, hinterfragt in dem inspirierenden Vortrag „The Sound of Music is Not the Music“ die Grenzen zwischen Klang und Musik. Die spannende Diskussion über die Essenz des Hörens und die Bedeutung von Sound und Musik jenseits der Töne ist ein einzigartiges Erlebnis. Sie richtet sich an alle, die Musik nicht nur hören, sondern auch verstehen möchten.
Beide Veranstaltungen, die durch die Peter & Partner Steuerberater PartG mbB ermöglicht wird, finden auf Englisch statt. Alle Gäste können vor Ort eine Übersetzungs-App auf ihr Mobiltelefon laden und das Interview live in deutscher Sprache mitverfolgen.
The sound of music is NOT the music | Ein philosophischer Abend mit Peter-John Vettese
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Aula- und Hörsaalgebäude, Hochschule Aalen
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Peter-John Vettese | Ein Abend mit einer Legende
mit der Vernissage der Pop up-Galerie Wiebke Bader Freitag
10. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Trude Eipperle Rieger-Konzertsaal, Schloss Kapfenburg
Normalpreis 24,00 Euro, ermäßigt ab 19,00 Euro
Infos & Tickets unter (07363) 96 18 17, an allen CTS-Vorverkaufsstellen und auf www.schloss-kapfenburg.de.
Die Pop up-Galerie Wiebke Bader
In Anwesenheit der Künstlerin
Samstag, 11. Oktober, 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober, 11.00-15.00 Uhr
Bandhaus, Schloss Kapfenburg
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich