„Er ist ein toller Sparringspartner für die Hochschule" Ehemaliger Zeiss-Vorstandsvorsitzender Dr. Karl Lamprecht ist neuer Ehrensenator der Hochschule Aalen

Prof. Dr. Harald Riegel (links) überreichte kürzlich Dr. Karl Lamprecht die Ernennungsurkunde zum Ehrensenator. Foto: © Carl Zeiss AG

We, 09. July 2025

Fünf Jahre lang war Dr. Karl Lamprecht Vorsitzender des Hochschulrats und stand der Hochschule Aalen bei ihrer Entwicklung und strategischen Ausrichtung mit Rat und Tat zur Seite. Für seine herausragenden Verdienste wurde dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Carl Zeiss AG zum Abschluss seiner Tätigkeit die Ehrensenatorwürde verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die die Hochschule Aalen vergeben kann. 

„Dr. Karl Lamprecht hat sich über viele Jahre hinweg für die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft eingesetzt. Seine Vision und sein Engagement haben nicht nur der Zeiss AG, sondern auch der Hochschule Aalen wertvolle Impulse gegeben“, betonte Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel, als er die Auszeichnung überreichte. „Eine Hochschule braucht starke Unterstützer, insbesondere aus der Region. Sie sind so ein starker Unterstützer“, dankte Riegel dem Geehrten für sein herausragendes Engagement und hob Lamprechts große Expertise auf vielfältigen Gebieten wie Wirtschaft, Forschung und Internationalität hervor. „Er war uns ein toller Sparringspartner ­– und wir freuen uns sehr, dass er uns das auch als Ehrensenator bleiben wird.“

In den vergangenen Jahren hat Dr. Karl Lamprecht als Vorsitzender des Hochschulrats der Hochschule mit seinem Wissen und seiner Erfahrung bei strategischen Themen der Weiterentwicklung – wie beispielsweise der Digitalisierung, der Stärkung des Gründungscampus, einer zielgerichteten Forschung mit regionalen Unternehmen sowie der weiteren Internationalisierung – zur Seite gestanden. Auch als Ehrensenator wird er sich weiterhin tatkräftig für ihre Weiterentwicklung einsetzen. Das Engagement für die Hochschule Aalen ist für den promovierten Physiker eine Herzensangelegenheit: „Zum einen, weil ich persönlich Lernen auch über die Schul- und Hochschulzeit hinaus sehr wichtig finde. Und zum anderen, weil die Hochschule Aalen für die Unternehmen der Region eine wichtige Entwicklungspartnerin ist und eine große Rolle bei der Nachwuchsrekrutierung spielt.“ Der gebürtige Tiroler war fast 20 Jahre für die Carl Zeiss AG tätig, von 2020 bis 2025 als Vorstandsvorsitzender.

Dr. Karl Lamprecht freute sich sichtlich über die Auszeichnung: „Es ist eine große Ehre, diese Würdigung zu erhalten. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule war stets von einem Geist der Innovation und des gegenseitigen Respekts geprägt. Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um die Verbindung zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zu stärken.“

Die Ehrensenatorenwürde der Hochschule Aalen ist eine besondere Auszeichnung, die Persönlichkeiten verliehen wird, die sich in besonderer Weise um die Hochschule verdient gemacht haben. Dr. Karl Lamprecht reiht sich damit in eine Reihe von Persönlichkeiten ein, die die Hochschule in ihrer Entwicklung und ihrem Ansehen maßgeblich unterstützt haben. Mit Lamprecht hat die Hochschule Aalen nun insgesamt 16 Ehrensenatoren.