Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

Roboterforschung hautnah: So machen wir Roboter sensibler und schneller!Forscher der Hochschule Aalen präsentieren auf der ICRA Robotik-Konferenz in Atlanta

Mo, 16. June 2025 Stell dir vor, Roboter könnten genauso feinfühlig und schnell auf ihre Umgebung reagieren wie wir Menschen. Klingt nach Science-Fiction? An der Hochschule arbeiten wir daran, genau das Wirklichkeit werden zu lassen! Prof. Dr. Matthias Haag und Marco Santin waren auf der ICRA Robotik-Konferenz in Atlanta, USA. Dort haben sie ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentiert: Wie sie die Interaktion von Robotern mit ihrer Umgebung drastisch verbessern.

Innovative Bewertungsmethodik für Exoskelette Dr. Johannes Wanner setzt neue Maßstäbe für Exoskelette mit seiner Dissertation der TU Dresden und Hochschule Aalen

(v. l. n. r.) Prof. Dr. Berthold Schlecht (TU Dresden), Thomas Wanner, Prof. Dr. Matthias Haag (Hochschule Aalen), Dr. Johannes Wanner, Prof. Dr. Martin Schmauder (TU Dresden), Prof. Dr. Kristin Pätzold-Byhain (TU Dresden) und Prof. Dr. Jens Krzywinski (TU Dresden). Foto: © Privat

Dr. Johannes Wanner, Absolvent der Technischen Universität (TU) Dresden, hat im Rahmen seiner Promotion eine innovative Methodik zur Bewertung von Antriebssystemen für aktive Exoskelette entwickelt. Unterstützt von seinem Doktorvater Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder und dem Zweitbetreuer Prof. Dr. rer. nat. Matthias Haag von der Hochschule Aalen, leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung dieser zukunftsweisenden Technologie. Die Forschung wurde im Rahmen des öffentlich geförderten Projekts ‚Leistungsbewertung von Antriebssystemen für aktive Exoskelette‘ (LEVIAKTOR) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt und von führenden Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen begleitet. Seine Dissertation fertigte Wanner im Kontext dieses Projekts an, das die Optimierung und Nutzung von Exoskeletten vorantreibt. Der Doktortitel wurde ihm gemeinsam von der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik und der TU Dresden verliehen.

3. Oldtimerausfahrt war ein voller ErfolgAbwechslungsreiche Rundfahrt begeisterte die Teilnehmer der Hochschule Aalen

Schönheiten unter sich: eine kleine Auswahl der Oldtimer an der Härtsfeld-Museumsbahn. © Hochschule Aalen | Martin Meidinger

Th, 22. June 2023 Mit dem Hintergrund des gemeinsamen Hobbys und technischem Interesse trafen sich zum dritten Mal Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule Aalen zur Oldtimerausfahrt. 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit 15 Fahrzeugen kamen zusammen - darunter Motorräder, PKWs und sogar ein Unimog.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss