Course Overview | |
---|---|
Final Degree | Bachelor of Engineering |
Semesters | 7 |
European Credit Transfer System (ECTS) | 210 |
Application period | Summer term: Anfang November - 15. Januar Winter term: Anfang Mai - 15. Juli |
Accreditation | Ja |
Accreditation certificate | |
Postgradual Study (Master) | No |
Part-Time Programm | No |
Consecutive Degree Programme | No |
Pre-study Internship Required | Yes |
Administration Fees | The semester fee of 154 € comprises the administration fee of 70 €, student contribution of 72 € and a contribution for the student representative organizations of 12 €. |
Leaflet | |
Examination Rules and Regulations |
Studieninhalte im Überblick
Die Modulübersicht gibt Ihnen einen ersten Eindruck, welche Themengebiete im Studiengang International Sales Management and Technology behandelt werden. Jedes Modul beinhaltet mindestens eine und maximal zwei Lehrveranstaltungen. Im Studienverlauf sind die konkreten Lehrveranstaltungen nach Semester sortiert (siehe unten).
Studienverlauf
Hochschulzugangsberechtigung
Vorpraktikum (10 Wochen)
Mathematische Grundlagen
Statik
Technical English
Business Communication Skills and Business English
Grundlagen Technisches Zeichnen
CAD
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Physik
- Vertiefung Mathematik
- Statistik
- Festigkeitslehre
- Kinematik und Kinetik
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Vertriebsrelevante Aspekte des Vertragsrecht und internationales Vertragsrecht
- Chemische Grundlagen
- Grundlagen der Werkstoffkunde
- Wirtschaftsinformatik
- Fertigungsverfahren
- Elektrizitätslehre
- Physiklabor
- Grundlagen Maschinenelemente
- Industriegütermarketing
- Technische Strukturwerkstoffe
- Werkstoffkundelabor
- Strategische Unternehmensführung
- Weltwirtschaftssprache Grundkurs
Grundlagen der Messtechnik
Konstruktionsprojekt
Grundlagen der Mechatronik
Automatisierungstechnik
Weltsprache Aufbaukurs
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Industrial Service Engineering
Praxissemester im Ausland
Praxisbericht und Praxispräsentation
Laborreihe
Kosten- und Leistungsrechnen
Operativer Vertrieb
Strategischer Vertrieb
Antriebstechnik 1
Antriebstechnik 2
International Marketing Strategy
Studienarbeit
Verhandlungsführung und Präsentationstechnik
Comprehensive Design and Sales
International Finance
Innovationsmanagement
Produktmanagement
Studium Generale
Bachelorprüfung
Vorpraktikum
Studienvoraussetzung ist ein Vorpraktikum von 50 Präsenztagen, das teilbar ist und spätestens bis zum Beginn des 4. Semesters erbracht sein muss. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf des entsprechenden Berufsfeldes oder eine dem Vorpraktikum gleichwertige Tätigkeit wird als Vorpraktikum anerkannt.
Ausbildungsziel:
Aneignung von Kenntnissen ausgewählter Fertigungsverfahren und -einrichtungen
Einblicke in technische und organisatorische Zusammenhänge von Produktionsabläufen
Einblicke in soziologische Probleme des Betriebs
Ausbildungsinhalte:
Mitarbeit in Entwicklung, Fertigung und technischem Vertrieb
Nach dem Studium
Unsere Absolventinnen und Absolventen sind prädestiniert für einen Berufseinstieg in international tätigen Firmen mit technisch anspruchsvollen Produkten. Ob als Produktmanager eines Automobilherstellers, Vertriebsmitarbeiter für Anlagentechnik oder als Marketingmanager eines Maschinenproduzenten – im Studium erlernen die Studierenden das nötige technische und betriebswirtschaftliche Know-how, um interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde agieren zu können.
Oder Sie studieren im Anschluss den fachlich angepassten Master Leadership in Industrial Sales and Technology.