Bereit für den nächsten Schritt?
Der Weg in den Master beginnt mit einer ersten, wichtigen Hürde: der Bewerbung. Das passt gut – denn auch im Studium selbst geht es darum, komplexe Herausforderungen anzunehmen und reflektiert zu bewältigen.
Wenn Sie das reizt, finden Sie hier alles, was Sie für Ihre Bewerbung wissen müssen.
Zielgruppe
Kreative Köpfe mit Erfahrung in Design, Technik oder verwandten Disziplinen – und einem Gespür für innovative Gestaltung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Für diese Zielgruppen haben wir den Master konzipiert – und sind gespannt, welche Talente diesen Weg gehen.
Urban-orientierte Medieninformatikerin mit Präferenz für persönliche Lehre
Die Medieninformatikerin hat ihr Praxissemester in Berlin absolviert und möchte nicht mehr nach Furtwangen in den Schwarzwald zurück, sondern in dem Unternehmen weiterarbeiten. In der Metropole ist sie aufgeblüht, möchte aber weiterhin von den ihr bekannten Lehrenden ausgebildet werden. Sie favorisiert jedoch andererseits eine kleine, überschaubare Hochschule im Grünen.
#Onlinevorlesungen #PersönlicherKontakt #BekannteLehrende
Alleinerziehender Vater mit unternehmerischem Engagement
Erik balanciert gekonnt Elterndasein und berufliche Selbstständigkeit. Am Wochenende widmet er sich ganz seinen Kindern und erkundet mit ihnen Parks und Museen. Unter der Woche konzentriert er sich auf seine Arbeit und seine akademischen Ziele.
#PlanbareZeiten #WochenendeFrei #WohnortBleibt
Pflegende Angehörige mit akademischen Aspirationen
Lina betreut ihren Vater zu Hause. Ihre Mutter arbeitet vier Tage pro Woche, die Geschwister leben im Ausland. Ein klassisches Präsenzstudium war für sie nicht machbar – zu unflexibel, zu wenig planbar. Ein Fernstudium kam aus finanziellen und sozialen Gründen ebenfalls nicht infrage. Was sie braucht: ein flexibles Studienmodell mit echter Verbindung – digital und persönlich.
#HybridesLernen #WochenendeFrei #SozialeVerankerung
📝 Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 210 ECTS und der Note 2,5 oder besser
- Mindestens 90 ECTS in einem gestaltungsnahen Studiengang (z. B. Information Design, UX, Medien, Kommunikation, Technik)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Teilnahme an einer Eignungsprüfung (17. Juni 2025)
🗓 Bewerbungszeitraum
- Mitte April bis 15. Juni für das folgende Wintersemester
- Studienstart ist jeweils im Oktober
👉 Bewerbung starten
Die Bewerbung erfolgt über das zentrale Bewerbungsportal der Hochschule Aalen.
Externe Bewerberinnen und Bewerber (nicht an der Hochschule Aalen immatrikuliert)
Interne Bewerberinnen und Bewerber (derzeit an der Hochschule Aalen immatrikuliert)
Fragen zur Bewerbung?
📞 +49 (0) 7361 576-1288
📬 Das passiert nach Ihrer Bewerbung
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie ein Zulassungsangebot direkt über das Bewerbungsportal der Hochschule Aalen.
Sobald Sie das Angebot angenommen haben, können Sie Ihren Zulassungsbescheid online abrufen. Danach folgen die nächsten Schritte:
Online-Immatrikulation abschließen
Beglaubigte Zeugnisse einreichen
Studienplatz sichern und durchstarten
Semesterbeitrag überweisen
Der genaue Betrag wird Ihnen mit dem Zulassungsbescheid mitgeteilt.
🤝 Willkommen im Master Human-Centered Design!