Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

Studium & Praxis in einem Paket - Blockseminar „Smart Packaging Technologies“ Mechatronik-Studierende der Hochschule Aalen schnupperten Praxisluft bei den Firmen Beckhoff Automation und Gerhard Schubert Verpackungstechnik in Crailsheim

Sieben Studierende der Mechatronik nahmen am zweiwöchigen Blockseminar „Smart Packaging Technologies“ bei den Firmen Gerhard Schubert Verpackungstechnik und Beckhoff Automation in Crailsheim teil. Foto: © Hochschule Aalen

Fr, 10. October 2025 Sieben Studierende der Mechatronik an der Hochschule Aalen haben die zwei letzten Septemberwochenenden während der vorlesungsfreien Zeit genutzt, um im Rahmen eines 14-tägigen Blockseminars „Smart Packaging Technologies“ innovative Verpackungstechnologien unmittelbar in zwei renommierten Partnerunternehmen kennenzulernen.

Gemeinsam zurückblickenMechatronik-Ehemaligentreffen und Abschied von Prof. Dr. Ulrich Schmitt

Prof. Dr. Ulrich Schmitt verabschiedet sich im Rahmen des Ehemaligentreffens in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: © Hochschule Aalen | Markus Glück

We, 30. July 2025 Das aktuelle Sommersemester geht zu Ende - zur gemeinsamen Reflexion trafen sich die Lehrenden des Studienangebots Mechatronik und Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik) zunächst im Rahmen einer Strategieklausur, später mit dem Industriebeirat und beim Ehemaligentreffen. Dabei wurde über aktuelle Entwicklungen, Veränderungen und Projekte gesprochen, aber auch ein Urgestein der Aalener Mechatronik in den Ruhestand verabschiedet.

KI in der PraxisMechatronik-Professor Dr. Markus Glück leitet VDI-Fachkonferenz „Machine Vision“ in Baden-Baden

Prof. Dr. Markus Glück leitete die VDI-Fachkonferenz „Machine Vision“, eine Parallelkonferenz zum Smart Automation Kongress in Baden-Baden. Foto: © Geraldine Haberland, VDI

Mo, 07. July 2025 Den Übergang von der klassisch regelbasierten Bildverarbeitung in der optischen Inspektion zur Erschließung kognitiver Fähigkeit mittels KI-basierter Methoden in der industriellen Bildverarbeitung und beim maschinellen Sehen gestalten - dies stand im Mittelpunkt der VDI-Fachkonferenz „Machine Vision – Von der Inspektion zur smarten Revolution!“. Erweitert werden dabei auch die Einsatzumfelder von der rein ortsfesten Integration kamerabasierter Prüfsysteme in der Serienproduktion hin zum verstärkt auch ortsveränderlichen Einsatz in der kognitiven und humanoiden Robotik sowie in der robotergestützten Logistik. Prof. Dr. Markus Glück leitete die sehr gut besuchte Fachkonferenz.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss