News und Presse

Mi, 05. April 2023 Auch dieses Semester wurde eine „Lange Nacht der Projektarbeit“ von der Zentralen Studienberatung und der Bibliothek am 30.3. organisiert. Es gab ein abwechslungsreiches Programm an dem über 200 Studierende teilnahmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Antonia Giewekemeyer erfuhren die Teilnehmenden, wie man seine Projektarbeit gut strukturiert (Vortrag von Miriam Bischoff). Danach übernahm Eveline Rettenmeier und erläuterte wie Gespräche mit den Betreuenden gut vorbereitet und gestaltet werden können. Im zweiten Block wurden mehrere 60-minütige Workshops angeboten von denen die Studierenden im Vorfeld jeweils zwei wählen konnten.
Am Montag, dem 10. Oktober, machen wir mit einem vielfältigen Programm auf die Anliegen des World Mental Health Day aufmerksam. Ab 12:00 Uhr warten Info-Stände, Snacks, Smoothies und ein Gewinnspiel mit attraktiven Gewinnen im Foyer des Hauptgebäudes auf euch. Ab 14:00 Uhr könnt ihr an unserem vielfältigen Workshop-Angebot teilnehmen. Um 17:30 Uhr gibt es einen kleinen Abendsnack vor der Aula, bevor um 18 Uhr der Abendvortrag "Resilienz - mehr als nur Widerstandskraft" von David Dubberke (Psychologe M.Sc., Psychologischer Psychotherapeut) beginnt, bei dem ihr 5 Workload-Stunden sammeln könnt!

30. Juni: Virtueller Studienberatungsabend für KurzentschlosseneAm Donnerstag, dem 30. Juni, von 17:00-21:00 Uhr informiert die Hochschule Aalen im Rahmen des ersten landesweiten Beratungsabend über ihr vielfältiges Studienangebot.

Alle, die noch unsicher sind, ob oder was sie im Wintersemester 2022/23 studieren könnten, laden wir herzlich dazu ein, am Donnerstagabend mehr über die Studiengänge der Hochschule Aalen zu erfahren und/oder sich individuell beraten zu lassen. Mit unserem Angebot möchten wir alle Unentschlossenen und Kurzentschlossenen dabei unterstützen, für sich die richtige Entscheidung zu finden, bevor am 15. Juli die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge endet. Die Aktion findet im Rahmen des ersten landesweiten virtuellen Beratungsabends der Zentralen Studienberatungsstellen statt.
Mi, 30. März 2022 Auch dieses Sommersemester findet eine Lange Nacht der Projektarbeit am 12.4 in der Aula statt. Rund um das Thema Projekt-, Bachelor-, oder Masterarbeit wurden eine Reihe von Vorträgen und Workshops zusammengestellt. So geht es sowohl um Themen wie Zeitmanagement, Stressbewältigung und um ein konstruktives Gespräch mit dem Betreuer als auch um die Literatursuche, das richtige Zitieren oder die Frage, wie man wissenschaftlich formuliert. Neben den Vorträgen und Workshops stehen Ihnen einige der Dozentinnen auch im Beratungs-Corner für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung. Die Technikerkrankenkasse ist mit einem kostenlosen Smoothiestand vor Ort und bietet eine Ernährungsberatung sowie einen Rücken-Check (Back-Check) an. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck der Maultaschen verkaufen wird und bereits vor 18 Uhr vor Ort sein wird. Das genaue Programm sowie der Link zu der Anmeldung (bis 7.4) ist über diese Webseite möglich.

Antonia giewekemeyer portrait

Antonia Giewekemeyer

+49 7361 576-1938
235