Studium hautnah Schüler entdeckten Hochschulalltag bei CampusDays an der Hochschule Aalen

Auf den CampusDays konnten sich Studieninteressierte über drei Tage hinweg über das umfangreiche Studienangebot der Hochschule Aalen bestens informieren. Foto: © Hochschule Aalen | Rebecka Haenschke

Mi, 05. November 2025

Wie fühlt sich Studieren wirklich an? Diese Frage konnten sich junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren im Rahmen der dreitägigen CampusDays Ostwürttemberg in der vergangenen Woche an der Hochschule Aalen selbst beantworten. In über 50 Programmpunkten durften die Studieninteressierten hören, schauen, staunen und ausprobieren. 

Die CampusDays der Hochschule Aalen lockten rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Bopfingen, Stuttgart und sogar Heidelberg an, die sich über spezifische Studiengänge informieren oder einen allgemeinen Überblick über die vielfältigen Studienmöglichkeiten gewinnen wollten. Laura Weber aus Bopfingen wusste schon genau, was sie will: Wirtschaftspsychologie studieren. „Die Hochschule Aalen ist sehr nah, da könnte ich mir die hohen Mietkosten für eine Wohnung sparen und weiterhin bei meinen Eltern wohnen“, erklärt die 16-Jährige. Doch auch für Unentschlossene wie die ebenfalls 16-jährige Elisa Weizmann waren die CampusDays eine tolle Erfahrung. Sie lobte die vielen unterschiedlichen Eindrücke, die man auf dem weitläufigen Campus – vom Burren bis zum Mercatura in der Innenstadt – gewinnen konnte.

Wie engagiert die Lehrenden der Hochschule Aalen ihre Studierenden betreuen, konnten Nicolas, Jan und Nina aus Schwäbisch Gmünd bei einem Workshop von Prof. Dr. Stefan Hörmann hautnah erleben. Im Rahmen des erstmals angebotenen Mechatronik-Kurses bauten die Teilnehmenden in einer kleinen Gruppe jeweils ihren eigenen Arduino-Roboterarm. So erhielten sie nicht nur einen Einblick in die praxisorientierte Lehre der Hochschule, sondern konnten auch selbst aktiv in die Welt der Technik eintauchen.

Bei den diesjährigen CampusDays bot die Hochschule Aalen ein umfangreiches Vorlesungsprogramm, das von Chemie und Biophysik über Zivilrecht, Wirtschaftsenglisch bis hin zu Unternehmensorganisation reichte. Technisch Interessierte konnten Vorlesungen aus der Informatik, Elektrotechnik oder dem Maschinenbau besuchen und bei verschiedenen Laborführungen praxisnahe Einblicke gewinnen. Auch die Bereiche Psychologie, Gesundheit und Wirtschaft standen auf dem Programm und sorgten für eine ausgewogene Mischung, die für jeden etwas bereithielt. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit und besuchten die Hochschule Aalen an mehreren Veranstaltungstagen, um sich einen möglichst umfassenden Überblick über die vielfältigen Studienangebote der Hochschule Aalen zu verschaffen.

„Für uns sind die CampusDays ein wichtiger Beitrag zur Studienorientierung“, betont Dr. Antonia Giewekemeyer von der Zentralen Studienberatung. „Wir sind überzeugt: die authentischen Einblicke in den Studienalltag und die Beratungsangebote helfen den Studieninteressierten dabei, herauszufinden, ob ein Studium der richtige Weg für sie sein könnte.“