Schulische und akademische Ausbildung
1989 Abitur
1989 bis 1990 Wehrdienst
1990 bis 1996 Studium der Physik [Dipl.-Phys.] an der Universität Karlsruhe (TH)
1993 bis 1995 Auslandsstudium an der Université Joseph Fourier, Grenoble, Frankreich
Diplomarbeit: Experimentbasierte Modellierung und Simulation optischer Eigenschaften
nanostrukturierter Halbleiter
1996 bis 2000 Promotion [Dr.-Ing] am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn
Doktorarbeit (Fakultät für Elektrotechnik):
- adaptive Algorithmen zur Steuerung und Regelung autonomer Systeme
- Biophysikalische Modellierung und Simulation von Signalverarbeitungsprozessen
Beruflicher Werdegang
2000 bis 2003 Systemingenieur bei der EADS-Astrium, Friedrichshafen
Echtzeitsystemsimulation von Satelliten und deren Subsystemen,
Entwicklung von Regelalgorthmen, Führen von Unterauftragnehmern
2004 bis 2009 Entwicklungsingenieur bei der Robert Bosch GmbH
2004 bis 2006 beim Geschäftsbereich Diesel Systeme, Feuerbach
Funktionsentwicklung für die brennraumsignalgeführte, zylinderindividuelle Regelung von
neuen dieselmotorischen Brennverfahren
2006 bis 2009 beim Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, Schwieberdingen
Entwicklung modellbasierter, echtzeitfähiger Vorsteuer- und Regelfunktionen für neue
ottomotorische Brennverfahren
ab WS 2009/10 Professor für Quantitative Methoden, Physik und Mechanik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gesundheit Aalen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultät für Wirtschaft und Gesundheit
Lehrgebiete: Mathematik, Physik, Statistik (Matlab)
2012 bis 2016 Didaktikbeauftragter des Senats der Hochschule Aalen
2011-2020 Leiter des Grundlagenzentrums der Hochschule Aalen
2014-2017 und seit 2023 erneut Leiter des Studienbereichs Wirtschaftsingenieurwesen, seit 1.9.2025 Studienbereich Technik & Wirtschaft
Seit 2019 Mitglied des Senats der Hochschule Aalen
nebenamtliche Dozententätigkeit
- BA Ravensburg [Ingenieurmathematik I, 1.Halbjahr 2001-2003]
- FH Ravensburg-Weingarten [Advanced Control, WS 2003/4]
- BA Stuttgart [Wissensbasierte Systeme (Einführung in die KI), WS 2005-2007]
- HTW Aalen [Technische Mechanik, SS 2009]
| seit WS 2014/2015 | Leiter des Studienbereichs Wirtschaftsingenieuwesen, Hochschule Aalen |
| 2012 - 2016 | Didaktikbeauftragter des Senats, Hochschule Aalen |
| seit WS 2011/2012 | Leiter des Grundlagenzentrums, Hochschule Aalen |
| seit WS 2009 | Professur für mathematissche, naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Aalen |
| SS 2009 | Technische Mechanik, HTW Aalen |
| WS 2005 - 2007 | Wissensbasierte Systeme - Einführung in die KI, BA Stuttgart |
| WS 2003/2004 | Advanced Control, FH Ravensburg-Weingarten |
| 2001 - 2003 | Ingenieursmathematik I., 1. Halbjahr, BA Ravensburg |
| 2004 - 2009 | Entwicklungsingenieur bei der Robert Bosch GmbH | |
2006 - 2009 | beim Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, | |
2004 - 2006 | beim Geschäftsbereich Diesel Systeme, Feuerbach | |
| 2000 - 2003 | Systemingenieur bei der EADS-Astrium, Friedrichshafen |
| 1996 - 2000 | Promotion [Dr.-Ing] am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn - adaptive Algorithmen zur Steuerung und Regelung autonomer Systeme |
| 1993 - 1995 | Auslandsstudium an der Université Joseph Fourier, Grenoble, Frankreich |
| 1990 - 1996 | Studium der Physik [Dipl.-Phys.] an der Universität Karlsruhe (TH) |
| 1989 - 1990 | Wehrdienst |
| 1989 | Abitur |

