1. Strategische Unternehmensführung
- Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Unternehmensstrategien
- Strategisches Management und Mergers & Acquisitions (M&A)
- Innovationsmanagement und Wettbewerbsstrategien
- Nachhaltigkeitsorientierte Strategien und Corporate Social Responsibility (CSR)
- Unternehmensvision, -mission und Werteentwicklung
- Entscheidungsfindung auf der obersten Führungsebene
2. Unternehmenssteuerung
- Gestaltung und Implementierung effektiver Steuerungssysteme
- Controlling, Performance Management und Reporting
- Data Analytics im Controlling
- Sustainability Control Systems
- Controllership
- Zielorientierte Planung und Kontrolle durch KPIs (Key Performance Indicators)
- Finanzielle Steuerung und Risikomanagement
3. Kontrolle und Überwachung
- Einrichtung und Überwachung interner Kontrollsysteme
- Prüfung und Einhaltung von Regularien und Compliance-Vorgaben
- Externes und internes Audit sowie Fraud-Management
- Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für Compliance und Interne Revision
- Rolle und Zusammenarbeit von Kontrollorganen wie Aufsichtsräten
- Prävention und Bewältigung von Fehlverhalten und Risiken
4. Corporate Governance
- Prinzipien guter Unternehmensführung
- Corporate Governance von Familienunternehmen
- Gestaltung der Beziehungen zwischen Management, Shareholdern und Stakeholdern
- Überwachung und Steuerung von Entscheidungsprozessen
- Implementierung von Compliance-Systemen und ethischen Standards
- Integration von Corporate Governance in die Unternehmenskultur
5. Organisation und Führung
- Aufbau und Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen
- Gestaltung und Optimierung von Prozessen
- Führungskonzepte und -stile in der Praxis
- Talent- und Change-Management
- Unternehmenskultur und interne Kommunikation
- Hybrides Projektmanagement
6. Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Strategien zur Integration von Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle
- Controlling und Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmensführung und Steuerung
- Entwicklung von nachhaltigen und digitalen Innovationskonzepten
- Transformation und Anpassung von Unternehmen an technologische und gesellschaftliche Veränderungen
- Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur in der digitalen Ära
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
+49 7361 576-6710
+49 7361 576-2330
WIN 4.01