News und Presse

Sehen, Spüren, Gestalten Schulklassen erleben die Vielfalt von Optik, Gesundheit und Design an der Hochschule Aalen

In Heidenheim präsentierten sich Gesundheits- und biopharmazeutische Studiengänge der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen | Piyali Bhattacharjee

Mo, 03. November 2025 Zwei Schulen, ein Ziel: Berufsorientierung mit Praxisbezug. Im Oktober besuchten Schüler:innen des Schubart-Gymnasiums Aalen die Hochschule Aalen, um Studiengänge aus den Bereichen Gesundheit, Technik und Design kennenzulernen. Vertretende der Hochschule besuchten die Maria-von-Linden-Schule Heidenheim, um dort ebenfalls in der Berufsorientierung zu unterstützen.
Do, 30. Oktober 2025 Diesen Monat standen drei Schulbesuche auf dem Programm: Das St. Jakobus-Gymnasium aus Abtsgmünd und das Schubart-Gymnasium aus Aalen haben uns an der Hochschule besucht. An der Maria-von-Linden-Schule in Heidenheim waren wir selbst vor Ort. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern haben wir Workshops zu Stressbewältigung und BGM-Maßnahmen durchgeführt und Einblicke in das Studium gegeben. Unter anderem gab es auch eine Schnuppervorlesung von Prof. Dr. Ahrens zum Thema demografischer Wandel und Entwicklung der Krankenversorgung in Deutschland. Viele interessierte Fragen und tolle Gespräche zeigten: Gesundheit bewegt – und das schon in der Schule!

Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen zu Besuch Ein inspirierender Tag mit der 11. Klasse des THG Aalen an der Hochschule Aalen

Mi, 24. Juli 2024 Am 18.06.2024 besuchte die Oberstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen die Hochschule Aalen im Rahmen des Programms „stay healthy – Ein Exkurs in das Gesundheitsmanagement“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen des Gesundheitsmanagements auseinanderzusetzen. Der Tag begann mit einem informativen Vortrag, der wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Gesundheitsmanagements bot. Anschließend leiteten Herr Prof. Dr. Ahrens und Lisa-Marie Müller einen Workshop, in dem die Teilnehmenden ein Gesundheitskonzept für ihre Schule entwickelten. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei großes Engagement und Kreativität, was zu interessanten Ergebnissen führte. Der Studienbereich Gesundheitsmanagement bedankt sich bei den Teilnehmenden des THG Aalen für ihren Besuch und freut sich auf zukünftige Kooperationen. Wir bedanken uns außerdem für den erfreulichen Beitrag des THG!

Events nach Corona: Festival Summer Breeze als VorreiterHochschule Aalen arbeitet mit Veranstalter Silverdust an möglichen Konzepten

Das Festival Summer Breeze soll trotz Corona-Pandemie ein nachhaltiges Event werden. Grafik: Silverdust GmbH

Di, 02. März 2021 Wie können Veranstaltungen trotz Corona in Präsenz stattfinden? Und wie sehen Events nach der Pandemie aus? Diesen Fragen ist die Hochschule Aalen gemeinsam mit der Firma Silverdust nachgegangen und hat einen Leitfaden für alle Eventveranstalter entwickelt. Das Festival Summer Breeze in Dinkelsbühl soll als eine der ersten Großveranstaltungen auf Grundlage der Vorschläge im August 2021 durchgeführt werden.

Tagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement Schweppe: „Betriebliche Maßnahmen haben nachweislich zur Verbesserung der Gesundheit der Beschäftigten beigetragen“

7. BGM-Tagung von Südwestmetall gemeinsam mit dem Studienbereich Gesundheitsmanagement (Prof. Dr. Dieter Ahrens, Prof. Dr. Kerstin Rieder)

Wer sich über die neuesten Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) informieren will, der ist in Aalen genau richtig. Die Fachtagung, die der Arbeitgeberverband Südwestmetall nun bereits im siebten Jahr gemeinsam mit der Hochschule Aalen veranstaltete, hat sich zu einem wichtigen landesweiten Forum für BGM-Experten entwickelt. Rund 220 Vertreter aus Wissenschaft, Betrieben, Verbänden, Ministerien und Behörden befassten sich wieder in der Aula mit BGM-Fragen. Im Mittelpunkt standen diesmal die Wege zu einer ganzheitlichen BGM-Organisation.

Die Einsamkeit ist ein GesundheitskillerSpannende Podiumsdiskussion übers Altwerden in Aalen

Mo, 06. November 2017 „Zum Altwerden gibt es keine Alternative.“ Das stellt Roland Sing, Vizepräsident und Landesvorsitzender des VdK sowie Vorsitzender des Landesseniorenrats, zu Beginn fest. „Älter werden in unserer Stadt“ lautete das Thema des Podiums im Aalener Rathaus. Uta-Maria Steybe, Beauftragte für Chancengleichheit und demografischen Wandel, moderierte.

Damit Mitarbeiter länger fit und gesund bleiben6. Tagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement von Südwestmetall und Hochschule Aalen

Mi, 26. April 2017 Rund 250 Vertreter aus Wissenschaft, Betrieben, Verbänden, Ministerien und Behörden befassten sich am Dienstag in Aalen schwerpunktmäßig damit, wie man die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von betrieblichem Gesundheitsmanagement besser erfassen kann. Die Fachtagung, die der Arbeitgeberverband Südwestmetall einmal im Jahr gemeinsam mit der Hochschule Aalen veranstaltet, hat sich inzwischen zu einem wichtigen landesweiten Forum für BGM-Experten entwickelt.

Ein faszinierender Blick hinter die KulissenHochschule Aalen kooperiert mit den Staatstheatern Stuttgart

Einen Blick hinter die Kulissen bietet die Kooperation mit den Staatstheatern Stuttgart für Studierende des Studienbereichs Gesundheitsmanagement.

Mi, 08. Juni 2016 Bühnenhandwerker, Tänzer, Rüstmeister, Verwaltungsangestellte, Sänger, Schauspieler… In der bunten Welt des Theaters gibt es eine Vielzahl von Berufen – entsprechend ist auch die Herausforderung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Der Studienbereich Gesundheitsmanagement der Hochschule Aalen und die Staatstheater Stuttgart haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Die Zusammenarbeit umfasst das gesamte Spektrum des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Prof. Dr. Dieter Ahrens

+49 7361 576-4934
+49 7361 576-2250
M3.3.06
Sprechzeiten
nach Absprache