News

Wissen in Japan teilenHochschule Aalen mit starker wissenschaftlicher Präsenz auf internationaler Wirtschaftsinformatik-Konferenz in Osaka

Mit einer großen Delegation reiste die Hochschule Aalen zur KES 2025 ins japanische Osaka. Foto: Privat

Mi, 29. Oktober 2025 Die Hochschule Aalen unterstrich ihre internationale Forschungskompetenz auf der renommierten „Knowledge-Based and Intelligent Information & Engineering Systems Conference“ (KES) 2025 in Japan. Neun Forschende der Hochschule nahmen in Osaka an der Konferenz teil und stellten ihre Forschung vor. Neben wissenschaftlichen Vorträgen trugen Professoren der Hochschule Aalen auch aktiv zur Programmgestaltung bei oder bewerteten eingereichte Beiträge.

Wissen wirkt weiterBaden-Württembergs Hochschulen im Dialog über die Zukunft des Wissenschaftstandorts

Mit der Veranstaltung „Hochschulen im Dialog“ setzen die Hochschulen ein klares Signal für Zusammenarbeit über institutionelle Grenzen hinweg. Foto: © DHBW Präsidium | S. Traub

Di, 28. Oktober 2025 Unter dem Motto „Wissen wirkt weiter“ haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik in Stuttgart über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg diskutiert. Unter der Moderation von Stephan Ferdinand wurde deutlich: Die Themen reichen von Finanzierung und Bürokratieabbau über Demokratiebildung bis hin zu internationaler Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsforschung.

Zwei frischgebackene Doktoren im Bereich der GießereitechnikInnovative Forschungsarbeiten zu Gasinjektionstechnologie und Zinkdruckguss

Christos Mangos (links) und Florian Mäuser (rechts) zusammen mit ihrem Doktorvater Prof. Dr. Lothar Kallien, Leiter des Gießereilabors der Hochschule Aalen

Mo, 27. Oktober 2025 Diese Woche konnten zwei Doktoranden in Clausthal ihre Promotionsprüfung ablegen. Florian Mäuser verteidigte seine Arbeit zum Thema „Medienführende Gussteile mit Hohlstrukturen hergestellt durch Gasinjektionstechnologie im Druckgießverfahren“ erfolgreich. Florian Mäuser arbeitet seit zwei Jahren wieder bei Volkswagen als Entwicklungsingenieur in der Gießerei in Kassel und konnte dort bereits bei zwei Gusskonstruktionen die Möglichkeiten der Gasinjektion aufzeigen.