Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Mehr Platz für Digitalisierung, Medien und KIHochschule Aalen zieht in das Digital Innovation Space (DIS)

Bei der Einweihung des DIS zeigten sich die Gäste begeistert vom digitalen Dome-Theater. Dort ist eine immersive Kuppel mit 210-Grad-Projektion und 3D-Audio verbaut worden – ein europaweit einzigartiger Raum, den die Hochschule Aalen anteilig nutzen wird. Foto: © Hochschule Aalen | Jan Walford

Mi, 15. Oktober 2025 Im Digital Innovation Space (DIS), direkt im Herzen des Campus der Hochschule Aalen gelegen, wird die Hochschule vier Stockwerke beziehen. In den neuen Räumlichkeiten werden vor allem die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und audiovisuelle Medien mehr Raum einnehmen. „Wir freuen uns immens über die Anmietung“, erklärt Rektor Prof. Dr. Harald Riegel begeistert und ergänzt: „In diesem hochmodernen Gebäude bieten sich in Lehre, Forschung und Wissenschaftskommunikation ganz neue Möglichkeiten für uns.“

Design bringt Menschen zusammenRalph Heinsohn ist neuberufener Professor für Audiovisuelle Medien

Mit dem neuen "Mediendom" in die Zukunft: Ralph Heinsohn verbindet Technik und Gestaltung und erreicht damit Menschen. | Foto: privat

Di, 21. März 2023 Ein Mittel, um nicht nur ästhetisch zu visualisieren, sondern auch Menschen in Kommunikation zu bringen: Design. Der „Nährboden“ in Form wissbegieriger, unvoreingenommener junger Menschen und einer starken Firmenlandschaft in der Region ist gegeben - es geht damit in Richtung "Mediendom", der sich aktuell im Bau befindet. Der neuberufene Professor für Audiovisuelle Medien und Leiter des Medienzentrums Ralph Heinsohn zu seinem Werdegang, seinen künftigen Aufgaben und Plänen.

Vorstellung gebündelter Medienkompetenz der Hochschule Aalen in KanadaProf. Carsten Lecon und Prof. Michael Bauer stellen Forschungsergebnisse vor

Medien-Experten der Hochschule Aalen präsentieren auf der „14th International Conference on Computer Science und Education“ in Toronto, Kanada

Zwei Medien-Experten der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Carsten Lecon und Prof. Dr. Michael Bauer, präsentierten im August bei der „14th International Conference on Computer Science und Education“, an der Universität von Ontario im kanadischen Toronto, eigene Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Virtuellen Realität (VR). Sie beschäftigten sich dabei mit einem Phänomen, das für Nutzer von zum Beispiel VR-Brillen immer mehr zum Problem wird: der sogenannten Kinetose, vergleichbar mit der Seekrankheit.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren