Schwarzes Brett

30.05.2023 – Hackathon@STIHL - Info 

Infos siehe Anhang.

30.05.2023 – Robotc Day@STIHL 

Informationen im Anhang.

25.04.2023 – Herzliche Einladung zur 3. Oldtimerausfahrt der Hochschule Aalen 

Sehr geehrte Studierende,

im Anhang finden Sie alle Informationen zur 3. Oldtimerausfahrt der Hochschule Aalen.

News

Der Blick „hinter die Kulisse“In der Lehrveranstaltung Digitalfotografie gehen die Motive nie aus

Auch "hinter der Kulisse" wird eifrig fotografiert. Foto: Studierende der LV Digitalfotografie

Di, 23. Mai 2023

Die Lehrveranstaltung Digitalfotografie der beiden Dozenten Bernd Reznicek und Michael Ankenbrand gehört zu den Lieblingsvorlesungen der Studierenden von User Experience. Mit viel Eifer und professioneller Unterstützung werden Bewerbungsfotos gemacht und die verschiedensten Produkte ins richtige Licht gerückt. Ob im Fotoatelier oder bei den vielen abwechslungsreichen und interessanten Exkursionen, die regelmäßig organisiert werden: Die zahlreichen Making-of Fotos, die sozusagen als „Nebenprodukt“ entstehen zeigen, dass nicht nur vor der Linse für ein gutes Foto gelacht wird und wie gut die Stimmung untereinander ist. Die Freude, der Spaß und der tolle Teamgeist, von dem die Lehrveranstaltungen begleitet werden, zeigen sich in den hervorragenden Arbeiten, die die Studierenden abgeben

Open CampusAnschauen und staunen, ausprobieren, hautnah erleben, mitmachen und mitnehmen

Spirit of the sixties! Spaß und gute Laune am Open Campus im Studienbereich Human Centricity. Foto: Studierende von User Experience und Information Design

Sa, 06. Mai 2023

Sonnenschein, sommerliches Feeling und Open Campus an der Hochschule in Aalen. Was kann es Besseres geben? Das vielseitige Angebot des Studienbereiches Human Centricity mit den Bachelorstudienangeboten User Experience und Information Design und dem Master Business Development wurde von kleinen und großen Gästen mit Begeisterung angenommen. Die zahlreichen Besucher zeigten sich interessiert bei der Studieninformation und waren bei den Mitmachangeboten gebannt und mit viel Spaß bei der Sache. Wer wollte konnte im Hippie Outfit den Spirit of the Sixties spüren und zur Erinnerung die professionellen Fotos mit nach Hause nehmen. Mutige tauchten mittels 3D-Brille in virtuelle Welten ein oder schwelgten beim Eye-Tracking mit ihrem Blick in der Vergangenheit. Kreativität war beim Gestalten mit 3D-Stiften gefragt. Hier konnten die Gäste verweilen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. In der Plakatausstellung zeigten die Studierenden des 2. Semesters von User Experience und Information Design auf gewohnt hohem künstlerischem Niveau ihre Arbeiten. Sie haben in den Plakaten ihre Sichtweise und Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, wie z. B. Corona, Ukraine Krieg, Klimawandel und steigenden Lebenshaltungskosten zum Ausdruck gebracht und reflektiert. Für alle Naschkatzen dann noch ein süßer Abschluss: Nach vorgegebener Anleitung einen Toast mit Schokocreme bestreichen! Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag an der Hochschule.

Marketingvorlesung mit gesundem PraxisbezugStudierende entwickeln ein Kommunikationskonzept für das Start-up einer Absolventin

Studierende bei der Verkostung der verschiedenen Sorten von Erfrischerling Kombucha. Foto: Peter Munz

Fr, 28. April 2023

Kombucha ist ein Getränk, das es schon seit Jahrtausenden gibt. Es wird durch Fermentation von gesüßtem Tee mit einer symbiotischen Kultur aus Mikroorganismen hergestellt. Bei der Fermentation wird der Großteil des enthaltenen Zuckers in organische Säuren und andere wertvolle Inhaltsstoffe umgewandelt. Das traditionelle Getränk gilt als sehr gesund, enthält kaum Zucker und keinen Alkohol. Studien zeigen, dass sich das Trinkverhalten der Konsumenten verändern wird. Diesen Trend nutzt die ehemalige Studierende des Masterstudienangebotes Business Development und studierte Ernährungswissenschaftlerin Monique Heberling und gründet 2021 ihr Einzelunternehmen „Erfrischerling“. Innerhalb von wenigen Monaten entstand aus einer Überzeugung und einem Hobby ein Start-up. Hergestellt wird das gesunde Kombucha-Getränk, das in der Gegend von Aalen und überregional vermarktet wird. Die Dozentinnen Eka Hammerlindl und Christiane Gläser haben die Jungunternehmerin zu sich in die Marketingvorlesung eingeladen. Dort erzählt Monique Heberling zunächst, wie es zur Idee und zur Umsetzung des Konzeptes kam. Derzeit biete sie das traditionelle Getränk in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen an, die über verschiedene Vertriebskanäle auf den Markt gebracht werden. Aufgabe der Studienenden des 4. Semesters User Experience und Information Design ist es nun, die in der Vorlesung erlernte Theorie in der Praxis umsetzten und ein Kommunikationskonzept für die „Erfrischerling e.K“ zu entwickeln.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren