Datenmanagement - die Brücke zwischen digitaler und realer Welt
Herzlich willkommen im Master-Studiengang Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion (MDP)
Master of Science (M.Sc.)
Dieser 3-semestrige Masterstudiengang spricht Ingenieur(e)innen sowie Absolvent(en)innen mit maschinenbaulicher, mechatronischer, produktions- oder fertigungstechnischer Ausrichtung an, die an
- Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit,
- Positionen mit Führungsverantwortung oder
- Managementpositionen im Rahmen von strategischer Unternehmensausrichtung vor dem Hintergrund der Digitalisierung interessiert sind.
Sie erleben einen tiefgehenden Praxisbezug durch intensive Projektarbeit während des gesamten Studienverlaufs. Es begleiten Sie hochmotivierte und fachlich kompetente Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Lehrbeauftragte aus der Industrie.
Das Studium ist wissenschaftlich fundiert und überzeugt durch die praxisnahe und projektorientierte Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen auf dem Gebiet des Datenmanagements sowie eng verknüpfter Bereiche wie
- Produktentwicklung
- Produktion / Produktionstechnik
- Auftragssteuerung
- Mechatronik
- Elektrotechnik / Elektronik
- Informationstechnik (IT) / Informatik
Es schließt mit der Masterarbeit und dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) an der staatlichen Hochschule Aalen ab.
Typische Einsatzfelder sind verantwortliche Positionen in der Optimierung von Unternehmensfunktionen wie zum Beispiel der Produktentwicklung, der Produktionsplanung und –steuerung, der Vernetzung von Produktionsanlagen sowie der Logistikplanung.
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Studiendekan:
Prof. Frank Gärtner
Studienberatung für Studieninteressierte:
mw.studienberatung@hs-aalen.de
Telefon: +49 7361 576-2720
Academic Service Center der Fakultät M/W und Studienberatung für Studiengangswechsler:
Christine Ziegler
Stefanie Efe
E-Mail Academic Service Center der Fakultät M/W
mdp.sekretariat@hs-aalen.deÖffnungszeiten Academic Service Center der Fakultät M/W
In der Vorlesungszeit | |
---|---|
Mo | 8:00 - 12:00 Uhr |
Di-Do | 8:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr |
Fr | 8:00 - 12:00 Uhr |
In der vorlesungsfreien Zeit
Nur nach Vereinbarung