Schwarzes Brett

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

18.09.2024 – Erstsemesterbegrüßung MBD 

Liebe Erstsemester im Studiengang MBD,

 

anbei finden Sie das Programm der Erstsemesterbegrüßung.

 




Mit freundlichen Grüßen

 

Christian Spielmannleitner 

News

Prof. Dr. Patrick Ulrich forscht zu Nachhaltigkeitsstrategien von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Do, 05. Dezember 2024 Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Aalen, ist mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Forschung der Universität Bamberg ausgezeichnet worden. Die Ehrung würdigt seinen herausragenden Beitrag zur Erforschung von Familienunternehmen sowie deren nachhaltigen Strategien.

StartupSÜD geht in die nächste RundeLand stärkt etablierte Gründungsförderung an regionalen Hochschulen

Marcel Moser, Projektleiter an der Hochschule Biberach; Prof. Dr. Andreas Ladurner, Prorektor der Hochschule Aalen; Prof. Dr. Christian Dettman, Prorektor der Technischen Hochschule Ulm; Mirjam Volger, DHBW Heidenheim; Dr. Birgit Stelzer, Geschäftsführerin Entrepreneurs Campus Uni Ulm, Heike Frühwirth, Prorektorin der Hochschule Biberach; Prof. Matthias Held, Prorektor der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd; Prof. Dr. Steffen Reik, Projektleiter Technische Hochschule Ulm; Prof. Dr. Michael Kühl, Vizepräsident der Uni Ulm (v.l.). Foto: © Universität Ulm | Melanie Kamrath

Di, 08. Oktober 2024 Der Hochschulverbund zur Gründungsförderung StartupSÜD stellt sich neu auf. Dazu erweitert sich das Verbundprojekt der Universität Ulm sowie der Hochschulen aus Ulm und Biberach um neue Partner: die Hochschule Aalen, die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und die Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Heidenheim. Zusammen will der Verbund das Gründen aus den Hochschulen attraktiver machen, wegweisende Ideen früh identifizieren und Gründungswillige vernetzen. Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg fördert sechs Gründungsverbünde im Land in den kommenden vier Jahren jährlich mit insgesamt bis zu 1,8 Millionen Euro.

Resilienzmanagement in KMU: Wie Unternehmen strategische und widerstandfähig agierenProf. Dr. Holger Held und Jakob Weber veröffentlichen Fachbuch

Mo, 22. Juli 2024 Angesichts vielfältiger Veränderungen im Umfeld von Unternehmen bedürfen sowohl deren Zielsysteme als auch die Entscheidungsprozesse einer grundlegenden Modifikation. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen gewinnt Widerstandsfähigkeit an Bedeutung. Hier setzt das Konzept des Resilienzmanagements an.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren