Fr, 01. Juli 2022 → 40 Prozent der deutschen Bevölkerung sind schüchtern. Das hat Einfluss auf den privaten und beruflichen Lebensweg einer Person. Dazu beeinflussen die Megatrends der Individualisierung, Globalisierung, New Work und der Gender Shift die Selbstwahrnehmung und fordern ein starkes Selbstbewusstsein und -vertrauen. Trotz des großen Anteils an Schüchternen und den Megatrends, die Selbstvertrauen zu einer immer bedeutsamer werdenden Soft Skill werden lassen, gab es bisher kein Framework zum Selbstvertrauensaufbau. Das hat sich MBD-Studentin Isabelle Bünting zur Aufgabe gemacht und im Rahmen ihrer Masterarbeit ein solches Framework entwickelt.