Schwarzes Brett

29.03.2023 – noch nicht für ein Auslandsstudium im kommenden Hochschuljahr 2023/2024 beworben? 

Es ist noch nicht zu spät!

Studierende können sich für einen Studienaufenthalt an bestimmten Partnerhochschulen im kommenden Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024 bis spätestens 01. Mai 2023 im AAA bewerben. Partnerhochschulen die noch über studiengebührenbefreiten Studienplätze verfügen, finden Sie in der angehängten PDF-Datei.

Bewerbungsunterlagen können nur über Mobility Online akzeptiert werden. Eine Anleitung zur Bewerbung in Mobility-Online für ein Auslandsstudium finden Sie auf der Hochschulseite GO-Out Studium vom Akademischen Auslandsamt.

News

Denken mit den Händen - kreativer Start in das SommersemesterBusiness Development Studierende starten mit einem interaktiven Workshop in das Sommersemester 2023.

Einsatz von LEGO®-Steinen hilft komplexe Probleme zu lösen und kreative Ideen zu entwickeln.

Sa, 18. März 2023 Prof. Dr. Volker Grienitz führt Business Development Studierende mit LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop in das Sommersemester ein. Mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® aktivieren wir kreative Denkprozesse. Durch den Einsatz von Denkprozessen in Verbindung mit körperlicher Bewegung, insbesondere mit den Händen, kann ein tieferes Verständnis für die Umwelt und ihre Möglichkeiten entwickelt werden. Darüber hinaus können durch den Bau von metaphorischen Modellen Themen anschaulicher gemacht werden, indem beispielsweise eine Brücke als Symbol des Überwindens von Hindernissen genutzt wird. Diese Methode fördert Einsicht, Inspiration und Vorstellungskraft. Was vielversprechend klingt, zeigte bei Business Development Studierenden tatsächlich seine Wirkung.

„Mein Herz schlägt für die Innovationen der Zukunft“Prof. Dr. Volker Grienitz ist neuberufener Professor für Start-Up-Management

Zukunftsszenarien, Start-ups und Innovationen: Prof. Dr. Volker Grienitz möchte als neuberufener Professor und Leiter des Gründercampus Studierende stark für die Zukunft machen und Menschen zusammenführen. | Foto: Hochschule Aalen/Moritz Kröner

Do, 16. März 2023 „Zukunftsszenarien sind sehr faszinierend. Das Spannende daran ist das Denken auf Vorrat. Denn eines ist sicher, der Erfolg von heute ist kein Garant für den Erfolg von Morgen." - Das sagt Prof. Dr. Volker Grienitz, neuberufener Professor für Start-up-Management und Leiter des Gründercampus der Hochschule Aalen. Im Interview spricht er zu seinem Werdegang, seinen neuen Aufgaben und künftigen Visionen.

Hochschule Aalen zählt zu den Top Hochschulen 2023Bestnoten für die wirtschaftswissenschaftlichen Studienangebote vom Bewertungsportal StudyCheck.de

Wer an der Hochschule Aalen studiert, kann sich sicher sein, dass er sein Studium an einer der zehn besten Hochschulen des Landes absolviert. Foto: © Hochschule Aalen | Jan Walford

Do, 26. Januar 2023 Laut StudyCheck.de gehört die Hochschule Aalen erneut zu den zehn beliebtesten Hochschulen Deutschlands. Im Ranking des unabhängigen Bewertungsportals nimmt sie unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs den vierten Platz ein. In ihren Bewertungen betonen die Studierenden die hohe Qualität der Lehre, die Praxisnähe der Studienangebote sowie den guten Kontakt zu den Lehrenden der Hochschule. Auch bei der Digitalisierung liegt die Hochschule Aalen ganz vorne: Beim Digital Readiness Ranking erreichte sie den vierten Platz deutschlandweit und den ersten Platz in Baden-Württemberg.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren