Schwarzes Brett

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

News

Willkommen an Bord: Die neuen Masterjahrgänge (MBL & MF) beim gemeinsamen Case-Kick-off (Foto: © Hochschule Aalen | Natalie Sorg)

Mi, 08. Oktober 2025

Die Erstsemester der Masterstudiengänge Business Sustainability & Leadership und Financial Management sind mit einer gemeinsamen Fallstudie in das Wintersemester 2025/2026 gestartet. Im Zentrum steht die Frage, wie Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Automobilindustrie die Unternehmensperformance und das Risikomanagement beeinflusst.

Vom Hörsaal direkt in die Analyse: In drei Teams erarbeiten die Studierenden innerhalb von 120 Minuten eine fundierte Auswertung – gestützt auf Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte sowie Datenbankrecherchen – und präsentieren anschließend ihre Ergebnisse in einer ca. 20-minütigen Pitch-Session. 

Ziel ist es, finanzielle Effekte, Reputations- und Compliance-Risiken sowie die kommunikative Qualität der Berichte kritisch zu bewerten und handfeste Empfehlungen abzuleiten.

Der Auftakt macht deutlich, wofür unsere Master stehen:
Business Sustainability & Leadership vermittelt, wie nachhaltige Strategien entwickelt, kommuniziert und umgesetzt werden. Financial Management liefert die finanzielle Brille – von Bewertung und Controlling bis Risikomanagement. Zusammen entsteht, was Unternehmen heute brauchen: Sustainable Strategy trifft Financial Excellence.

Wir heißen alle Erstsemester herzlich willkommen und wünschen einen inspirierenden Start ins Wintersemester – mit Neugier, Teamspirit und vielen starken Ergebnissen!

 

Do, 02. Oktober 2025 Im November bietet Rödl & Partner einen kostenlosen eintägigen Workshop für BWL-Studierende an. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in M&A, Due Diligence und Unternehmensbewertung und wenden ihr Wissen in einer praxisnahen Case Study an. Ein anschließendes Get-together mit Young Professionals aus dem Bereich Corporate Finance rundet das Programm ab.

Neue Veröffentlichung von Professor Rieg im renommierten Journal of Management Control (VHB JQ4: B).
Der Aufsatz analysiert mit einem erweiterten Technologie-Akzeptanz-Modell Determinanten und Ergebnisse der Dashboard-Nutzung durch Controller.

Der Beitrag ist dank der DEAL-Vereinbarung frei zugänglich.

Der Herausgeber der Zeitschrift Prof. Günther TU Dresden schreibt: „Herzlichen Glückwunsch! Eine großartige Arbeit. Eine der seltenen empirischen Arbeiten zur Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung und insbesondere zu Dashboards“.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren