Lesen Sie mehr zu den Absolventen unter diesem Link:
Herzlich willkommen!
Interessieren Sie sich für innovative Materialien? Experimentieren Sie gerne im Labor? Suchen Sie einen Abschluss, der Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Zukunftsbranchen bietet?
Dann sollten Sie sich für den Studiengang Oberflächentechnologie / Neue Materialien entscheiden!
Der interdisziplinäre Studiengang vermittelt auf einzigartige Weise alle Material- und Oberflächeneigenschaften technischer Produkte. Beispiele sind Leichtbau- und Nanomaterialien für die Elektromobilität, Oberflächen im Verschleiß- und Korrosionsschutz oder biokompatible und antibakterielle Oberflächen. Des Weiteren erwerben Sie Kenntnisse zu intelligenten Materialien und Oberflächen, die ihre Eigenschaften gezielt verändern und äußeren Einflüssen anpassen können.
Als Absolventin oder Absolvent stehen Ihnen alle Türen zu einer Vielzahl interessanter und gut bezahlter Stellen in Zukunftsbranchen offen - wie in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Computer- und Elektronikindustrie oder auch der Medizintechnik. Durch die Schwerpunktsetzung auf Anwendungen im Bereich der Elektromobilität, Energieumwandlung und -speicherung sind Sie ideal auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
Informieren Sie sich auch über unsere verwandten Materials for Future – Bachelorstudiengänge:
Maschinenbau / Neue Materialien
Materialographie / Neue Materialien
Sofern Sie einen höheren akademischen Grad anstreben, bieten wir Ihnen folgende fachlich angepasste Masterstudiengänge:
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Studienberatung für Studieninteressierte:
mw.studienberatung@hs-aalen.de
Telefon: +49 7361 576-2720
Academic Service Center und Studienberatung für Studiengangswechsler:
Annette Himmelreich
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Mo - Do | 09:30-15:00 Uhr |
Außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung.