Liebe Erstsemester im Studiengang MM,


anbei finden Sie das Programm der Erstsemesterbegrüßung.


Mit freundlichen Grüßen


Christian Spielmannleitner 


Schwarzes Brett

08.09.2025 – The Secretariat for the W/IBW/KMU study areas will be closed until September 30, 2025.

Dear students,

The secretariat of the aforementioned study areas is closed until 30 September 2025. Neither the functional address fakw.sekretariat@hs-aalen.de nor my personal email address will be read or forwarded during this time.

There is no substitute. In the meantime, for urgent matters please contact the officers or the research staff directly.

For exam-related questions, please generally contact the Student Service Center at Servicecenter@hs-aalen.de.

Stay calm – I’ll be back soon!

Best regards

Susanna Steininger

*******************

Liebe Studierende,

das Sekretariat der o. g. Studienbereiche ist bis zum 30.09.2025 geschlossen. Weder die Funktionsadresse fakw.sekretariat@hs-aalen.de noch meine persönliche Mailadresse werden in dieser Zeit gelesen oder weitergeleitet.

Eine Vertretung gibt es nicht. In der Zwischenzeit wenden Sie sich bei dringenden Angelegenheiten bitte direkt an die Amtsträger bzw. die wissenschaftlichen Mitarbeiter.

Bei prüfungsrechtlichen Fragen bitte grundsätzlich direkt an das Studierendenservicecenter unter Servicecenter@hs-aalen.de.

Bleiben Sie gelassen – ich bin bald wieder da!

Viele Grüße

Susanna Steininger

05.10.2023 – Technology Management - Renz

Liebe Studierende,

die VL Technology Management bei Prof. Renz findet am Dienstag, den 10.10.2023 um 11.30 Uhr anstatt um 09:45 Uhr statt. (Raum 129)


Viele Grüße

Rosalie Schwörer

02.05.2023 – Recht im Mittelstand - Freimuth

Liebe Studierende,

die Vorlesung Recht im Mittelstand bei Herrn Freimuth findet am Montag, den 22.05.2023, 13.00 bis 16:15 Uhr statt.


Viele Grüße

Rosalie Schwörer

News

Cybersecurity im Mittelstand praxisnah angehenFachtagung an der Hochschule Aalen widmet sich dem Schutz vor Cyberattacken

Prof. Dr. Ralf-Christian Härting (links) und Prof. Dr. Christoph Karg organisieren am 18. April 2024 den Transfertag an der Hochschule Aalen, der sich dem Thema Cybersecurity in Unternehmen widmet. Foto: © Hochschule Aalen | Ilka Diekmann

Mi, 10. April 2024 Was können Unternehmen tun, um sich ausreichend vor Cyberangriffen zu schützen? Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, muss der Mittelstand sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Der dies-jährige Transfertag widmet sich dem Thema mit dem Motto „Cybersecurity im Zeitalter der Digitalisierung – Unternehmen zukunftsfähig absichern“. Er findet am 18. April 2024 an der Hochschule Aalen statt.

Verbunden mit der ZukunftDie Hochschule Aalen feiert ihr 60-jähriges Bestehen

Studieren heute | © Hochschule Aalen

Mo, 27. März 2023 Am 1. April 1963 startete offiziell der Vorlesungsbetrieb der Staatlichen Ingenieurschule in Aalen mit 32 Studierenden. Aus der Ausbildungsstätte für den Ingenieurnachwuchs hat sich in den vergangenen 60 Jahren eine forschungsstarke Talentschmiede mit fünf Fakultäten, rund 70 Studiengängen und über 5.000 Studierenden entwickelt. Unter dem Motto „60 years – connected to the future“ begeht die Hochschule Aalen dieses Jahr ihren runden Geburtstag.

Kanban verstehen und anwendenStudierende der Hochschule Aalen werden im agilen Management geschult

Der erfahrene Kanban-Trainer York Rössler hat Studierender der Hochschule Aalen kürzlich im agilen Projektmanagement geschult. Foto: privat

Mo, 02. Mai 2022 Studierende des Masters Mittelstandsmanagement und des Bachelors Gesundheitsmanagement hatten kürzlich die einmalige Gelegenheit, an einem zweitägigen Kanban-Training teilzunehmen, in dem sie sich mit Tools und Methoden zum agilen Management beschäftigten. Mit York Rössler ist es der Hochschule gelungen, einen der wenigen, erfahrenen Kanban-Trainer nach Aalen zu holen.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren