User Experience (Studierende untersuchen eine Drohne)

User Experience (Studierende untersuchen eine Drohne)

Software, Apps, Geräte – helfen sie uns oder treiben sie uns in den Wahnsinn? Als Anwälte des Nutzers bringen User Experience Professionals Produkte und Anwendungen auf den Markt, die sich leicht bedienen lassen und Spaß machen.

Ihre Aufgabe beginnt bereits vor der eigentlichen Produktion: User Experience Professionals überlegen sich, was sich der User wünschen könnte. Beim und nach dem Gebrauch behalten sie die User im Blick: Kann der User das Produkt effektiv, effizient und zufriedenstellend bedienen? Hat er die erwartete emotionale Bindung zum Produkt aufgebaut?

User Experience in Aalen setzt auf 5 Säulen:

#1 Produktentwicklung,

#2 Informatik

#3 Design

#4 Management und

#5 Psychologie.

Mit diesen fachlichen und methodischen Kompetenzen begleiten die Absolventen bestens aufgestellt den gesamten Produktlebenszyklus.

Das stark projektorientierte Lehr-/Lernkonzept vermittelt die nötige soziale und kommunikative Kompetenz. Module wie Gamifikation, Augmented and Virtual Reality und Design Thinking versetzen die User Experience Professionals in den Stand, nicht nur benutzbare Produkte zu entwickeln, sondern interaktive Anwendungen, die Begeisterung auslösen: Joyability.

News

Campushunter-Magazin (Sommersemester 2025). Foto: Campushunter

In der aktuellen Ausgabe des Campushunter-Magazins stellt sich der Studienbereich Human Centricity mit seinen Studiengängen vor. Im Mittelpunkt steht die Aufgabe, in einer zunehmend digitalen und technisch geprägten Welt Produkte und Prozesse zu gestalten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. In den Bachelor-Studiengängen User Experience und Information Design sowie im neuen Master-Studiengang Human-Centered Design lernen die Studierenden, wie das auf allen Ebenen und mit allen Facetten gelingt. Sie möchten mehr darüber wissen?

Jetzt bewerben/einschreiben!