Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

News

Innovationsforum zeigt konkrete Wege für Unternehmen im OstalbkreisKI-Werkstatt und KI-Allianz laden am 6. Oktober zum Austausch an die Hochschule Aalen ein

Beim Innovationsforum an der Hochschule Aalen werden auch aktuelle Projekte der KI-Werkstatt Mittelstand und der KI-Allianz Baden-Württemberg präsentiert. Foto: © Hochschule Aalen | Jan Walford

Do, 25. September 2025 Wie können kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) in ihrer Produktion konkret nutzen? Antworten darauf gibt das Innovationsforum an der Hochschule Aalen am 6. Oktober 2025. Gemeinsam laden die KI-Werkstatt Mittelstand und die KI-Allianz Baden-Württemberg Unternehmen, KI-Anbietende, Wissenschaft und Politik ein, sich über Einstiegsmöglichkeiten in das Thema KI zu informieren, konkrete Praxisbeispiele kennenzulernen und sich mit potenziellen Partnerinnen und Partnern zu vernetzen. Das Forum bildet zugleich den Auftakt zur KI-Challenge 2025 im Ostalbkreis, die am 21. Oktober 2025 mit einem ganztägigen Workshop im Digital Innovation Space (DIS) beim Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg (digiZ) fortgesetzt und fachlich vom Fraunhofer IOSB begleitet wird.

KI-Kompakt: Experten geben Einblicke in Gegenwart und Zukunft der Künstlichen IntelligenzHochschule Aalen lädt zu Vortragsreihe im Rahmen des Studium Generale ein

Vorträge zu Grundlagen und Trends von KI - v.l.n.r.: Prof. Dr. Harald Riegel, Prof. Dr. Tim Dahmen, Prof. Dr. Philipp Slusallek, Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle (© Hochschule Aalen | Lena Müller)

Fr, 06. Juni 2025 Prof. Dr. Tim Dahmen von der Hochschule Aalen und Prof. Dr. Philipp Slusallek vom DFKI Saarbrücken beleuchteten gestern in Ihren Vorträgen im Audimax der Hochschule sowohl die Grundlagen als auch die Zukunftsperspektiven der Künstlichen Intelligenz.
Termine
Logo KI-Werkstatt

Ihre Ansprechpartner

Gesamtprojektleitung
Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Bürkle

Business Development
Uwe Andreas Hermann

Projektkoordination
Katharina Traub

Projektleitung KI-Experience
Lena Müller

Systemadministration
Oday Al-Hyali