Patente und Offenlegungsschriften
Getriebeölkreislauf EP00002300696B1: Höfig B, Wurster C, Gerlich M, Reik M: Getriebeölkreislauf. Halter: Voith Patent GmbH | |
Transmission unit for hybrid drive, comprises starting unit assembled of electric drive and torque converter DE102005039592A1: Rose P, Körner T, Schieder A, Burr U, Höfig B: [DE] Getriebebaueinheit, [EN] Transmission unit for hybrid drive, comprises starting unit assembled of electric drive and torque converter. Halter: Voith Patent GmbH | |
Verfahren zur Einstellung des Arbeitsdruckes eines Getriebe EP00002516897B1: Höfig B, Gerlich M, Reik M, Wurster C: Verfahren zur Einstellung des Arbeitsdruckes eines Getriebes. Halter: Voith Patent GmbH | |
Verfahren zur Steuerung des Schaltdrucks in einem Stellglied eines elektrohydraulisch gesteuerten Kraftfahrzeuggetriebes EP000001953424B1: Höfig B, Hudelmaier W: Verfahren zur Steuerung des Schaltdrucks in einem Stellglied eines elektrohydraulisch gesteuerten Kraftfahrzeuggetriebes. Halter: Voith Patent GmbH |
Veröffentlichungen
2021 | Development of a Digital Twin for an Induction Motor Bearing Voltage Simulation Proksch et al. 2021: Proksch, D., Stütz, L., Krotsch, J., Höfig, B. & Kley, M. (2021b, November). Development of a Digital Twin for an Induction Motor Bearing Voltage Simulation. 2021 IEEE Jordan International Joint Conference on Electrical Engineering and Information Technology (JEEIT). DOI: https://doi.org/10.1109/JEEIT53412.2021.9634143 |
2018 | Der smart4i‐Demonstrator als innovatives, kooperatives Studentenprojekt im Umfeld von Industrie Althaus, P., Eichinger, P., Enßlin, V., Höfig, B.: Der smart4i‐Demonstrator als innovatives, kooperatives Studentenprojekt im Umfeld von Industrie, AALE –Konferenz 2018, 1. und 2. März 2018, Technische Hochschule Köln, In: Smajic, H. (Hrsg. |
2018 | Education 4.0 – agil und smart. Wie kann das gehen? Veränderungen im Studiengang Mechatronik durch die Anforderungen der Digitalen Transformation Eichinger, P., Höfig, B.: Education 4.0 – agil und smart. Wie kann das gehen? Veränderungen im Studiengang Mechatronik durch die Anforderungen der Digitalen Transformation, 3. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things, Mutige Digitalisierer – wir zeigen Best Practices, 21./22.11.2018 in Ostfildern bei der Technischen Akademie Esslingen TAE |
2018 | Navigation and Vision System of a Mobile Robot Baslan, N., Heerklotz S., Weber S., Heerklotz, A., Höfig, B., Abu-Khalaf, J.: Navigation and Vision System of a Mobile Robot, In: Proceedings of the 2018 19th International Conference on Research and Education in Mechatronics (REM 2018), June 7-8, 2018, Delft, The Netherlands, IEEE , ISBN: 978-1-5386-5413-2, DOI: 10.1109/REM.2018.8421777 |
2017 | Der digitale Zwilling als wesentlicher Bestandteil der virtuellen Inbetriebnahme Stetter R., Eichinger P., Höfig B.: Der digitale Zwilling als wesentlicher Bestandteil der virtuellen Inbetriebnahme, Vortrag auf der Fachtagung Industrie 4.0 und das IoT, Technische Akademie Esslingen, 21. und 22. November 2017, Esslingen |
2017 | Education 4.0 for Mechatronics – Agile and Smart Eichinger, P., Höfig, B., Richter, C.: Education 4.0 for Mechatronics – Agile and Smart. In: Proceedings 18th International Conference on Research and Education in Mechatronics (REM), September 14-15, 2017, Wolfenbüttel, Germany, IEEE Conference Record: 39942XP, ISBN: 978-5386-1822-0, DOI: 10.1109/REM.2017.8075231 |
2017 | Virtual commissioning of cyber physical systems - a case study Eichinger, P., Höfig, B., Schmidt, A.: Virtual commissioning of cyber physical systems – a case study. In: Quesada-Arencibia A., Rodrigues J., Moreno-Diaz, R., Moreno-Diaz, jr. R. (Eds.): 16th International Conference on Computer Aided Systems Theory, EUROCAST 2017, Las Palmas de Gran Canaria, Spain, February 2017, ISBN: 978-84-617-8087-7 |
2016 | Energetische und akustische Modellierungsansätze eines Antriebsstrangs am Beispiel einer Diesellokomotive. Knirsch, S, Höfig, B.: Energetische und akustische Modellierungsansätze eines Antriebsstrangs am Beispiel einer Diesellokomotive. Beiträge zum 2. Aalener Kolloquium antriebstechnische Anwendungen, März 2016, Shaker, pp. 15 -22, ISBN OND-00000-0000184 |
2016 | Innovative Lehrkonzepte in der Mechatronik für Industrie 4.0 Eichinger, P., Höfig, B., Lehmann, U., Schiek, V., Stetter, R.: Innovative Lehrkonzepte in der Mechatronik für Industrie 4.0. Tagungsband zum VDE-Kongress 2016, 7.-8.11.2016 in Mannheim, VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach, ISBN 978-3-8007-4308-7 |
2016 | Konzeptionierung von hybriden und elektrischen Antriebssträngen hinsichtlich der Anforderungen für Fahrdynamik, Komfort, Lebensdauer und Wärmemanagement mit Hilfe von Systemsimulation für die Automobilindustrie Jesko, Th. Höfig, B.: Konzeptionierung von hybriden und elektrischen Antriebssträngen hinsichtlich der Anforderungen für Fahrdynamik, Komfort, Lebensdauer und Wärmemanagement mit Hilfe von Systemsimulation für die Automobilindustrie. Beiträge zum 2. Aalener Kolloquium antriebstechnische Anwendungen, März 2016, Shaker, pp. 5 -14, ISBN OND-00000-0000184 |
2016 | Tagungsband Beiträge zum 2. Aalener Kolloquium antriebstechnische Anwendungen Gretzschel, M., Kley, M., Körner, T., Höfig, B., Haag, M. (Hrsg.): Tagungsband Beiträge zum 2. Aalener Kolloquium antriebstechnische Anwendungen März 2016, Shaker, ISBN OND-00000-0000184 |
2013 | Mechatronic System Simulation for City Buses – a transmission supplier perspective Höfig, B.: Mechatronic System Simulation for City Buses – a transmission supplier perspective. Vortrag am 19.02.2013 bei IFP Energies nouvelles/LMS International 10th Anniversary of Powertrain Simulation Partnership in Rueil-Malmaison. |
2010 | System simulation for drive train applications – tasks, tools and tests in the product development cycle Höfig, B.: System simulation for drive train applications – tasks, tools and tests in the product development cycle. Vortrag am 24.02.2010 bei der Internationalen LMS Engineering Simulation Conference in München. |
2004 | Sichere Fehlerdiagnose in der Automobilwartung mit RODON 3. Automotive Electronics Seibold, W., Höfig, B.: Sichere Fehlerdiagnose in der Automobilwartung mit RODON 3. Automotive Electronics März 2004, Sonderausgabe von ATZ und MTZ und Automotive Engineering Partners.pp. 70 – 75. |
2000 | Entwicklungsumgebung Hochleistungshydraulik. In Gausemeier, J. Lückel J.: Entwicklungsumgebungen Mechatronik – Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung mechatronischer Systeme Brandstetter S., Höfig B., Huang M., Kohlschmied F., Rothfuss R., Schuller J.: Entwicklungsumgebung Hochleistungshydraulik. In Gausemeier, J. Lückel J.: Entwicklungsumgebungen Mechatronik – Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung mechatronischer Systeme. HNI-Verlagsschriftenreihe Band 80, 2000, pp. 323 – 365 |
1992 | Untersuchungen zur Modellierung technischer Systeme Höfig, B., Krautter W., Skuppin R.: ROSE – Untersuchungen zur Modellierung technischer Systeme. Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung FAW Ulm, TR-92002, Januar 1992 |
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Höfig
Office hours
Fixed timesWednesday | 13:00 - 14:00 G1 1.03 |