news and press

So kann Plastikmüll künftig vermieden werdenAn der Hochschule Aalen entstehen biologisch abbaubare Folien

Forscht an einer Verbesserung der wasserresistenten Eigenschaften von Biopolymerfolien: Hang Liu vom Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen. Foto: © Hochschule Aalen | Nele Hirschmiller

Fr, 16. May 2025 Weltweit entsteht durch Verpackungen aus Kunststoff eine immense Menge an Plastikmüll. Um diese Menge zu reduzieren, können biologisch abbaubare Polymerfolien eingesetzt werden. Am Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO) an der Hochschule Aalen forschen und arbeiten Hang Liu, Prof. Dr. Katharina Weber und Prof. Dr. Joachim Albrecht seit längerer Zeit an einer Methode, die biologisch abbaubare Folien wasserresistent macht. Hang Liu beschäftigt sich in ihrer Doktorarbeit mit der Optimierung der wasserabweisenden Eigenschaften durch die Veränderung der Oberflächeneigenschaften von nachhaltigen Kunststofffolien.

Verpackungsfolien mit „Höchsthaltbarkeitsdatum“Die vom Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen an der Hochschule Aalen entwickelte Methode zierte kürzlich die Titelseite des renommierten Fachjournals „ChemPhysChem“

Prof. Dr. Katharina Weber und Prof. Dr. Joachim Albrecht forschen an biobasierten und nachhaltigen Kunststofffolien mit „Höchsthaltbarkeitsdatum“. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

We, 27. Dezember 2023 Eingeschweißter Brokkoli, Müsli, Bücher in Schutzfolie oder Joghurtbecher – Kunststoffverpackungen sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch die Plastikflut stellt inzwischen ein riesiges Müll- und Ressourcenproblem dar. Denn Kunststoffe werden fast ausschließlich aus Erdöl hergestellt und zerfallen in der Umwelt nur langsam. Prof. Dr. Katharina Weber, Prof. Dr. Joachim Albrecht und Hang Liu von der Hochschule Aalen haben jetzt eine Methode entwickelt, biobasierte Folien durch eine mechanische Mikroprägung so zu behandeln, dass sie sich nach einer bestimmten Zeit auflösen.

Nachhaltige Kunststoffoberflächen für die VerpackungstechnikHang Liu, Absolventin der Hochschule Aalen, begeistert Forschende, Studieninteressierte sowie Spezialistinnen und Spezialisten in der Werkstoffkunde mit herausragenden Leistungen im Rahmen ihrer Masterarbeit.

Hang Liu und Betreuer Prof. Dr. Joachim Albrecht bei der Forschung im Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen an der Hochschule Aalen. © Hochschule Aalen | Tanja Mohr

Tu, 04. April 2023 In ihrer Masterarbeit an der Hochschule Aalen erforschte Hang Liu eine „Kontrollierte Benetzung biobasierter Kunststoffe durch mechanische Strukturierung“. Sie leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Forschung im Bereich der Verpackungstechnologie aus nachhaltigen Materialien. Auf Biopolymerfolien wurde eine linienförmige Struktur mit Hilfe einer neu entwickelten mechanischen Strukturierungsmethode erzeugt. Die Strukturierung bewirkt eine Änderung des Benetzungsverhaltens der Folien durch Wasser oder andere Flüssigkeiten.

Hang Liu

+49 7361 576-2683
166