news and press

Diese Digitalexperten sind bei deutschen Firmen besonders begehrtDer digitale Job-Monitor des Handelsblatts zeigt, welche Fachleute deutsche Unternehmen besonders dringend suchen. Das Internet der Dinge wird zum Wachstumsmotor.

Der Lehrplan könnte kaum vielfältiger sein: Er reicht von Mathematik, Programmieren, Blockchain und IT-Sicherheit über Startup-Management bis zu Design Thinking. Wer an der Hochschule Aalen den ersten Studiengang Deutschlands zum Internet der Dinge (Internet of Things – IOT) wählt, bekommt einen interdisziplinären Mix aus deutscher Ingenieurskunst, Softwarewissen, Wirtschaft und Design präsentiert.

Von Leuchte und Zahnrad zum Internet der Dinge IoT Studierende besuchen die Zumtobel Group und ZF Friedrichshafen

IoT Studierende zu Besuch bei Zumtobel

Studierende der Studiengänge „Internet der Dinge – Digitale Technologien in der Anwendung“ der Hochschule Aalen und „Internet der Dinge – Gestaltung vernetzter Systeme“ der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd besuchten am Donnerstag, 19.10.2017 und Freitag, 20.10.2017 die Zumtobel Group und die ZF Friedrichshafen AG. Bei der zweitägigen Exkursion konnten die Studierenden einen Einblicke in die Internet der Dinge Aktivitäten der Firmen erhalten und ihr Wissen in Workshops anwenden und verfeinern.

Öffentliche Antrittsvorlesungen: Neue Professoren stellen sich vor Vorträge zu den Themen „Das Internet der Dinge – Smarte Produkte und mehr“ sowie „Design × Technologie – Was wäre wenn?

Dr. Markus Weinberger ist Professor im Studiengang Internet der Dinge.

We, 18. October 2017 Am Mittwoch, 25. Oktober stellen sich die neu berufenen Professoren Dr. Markus Weinberger und Benedikt Groß mit ihren Antrittsvorlesungen der Öffentlichkeit vor.

Ausbau der Kompetenz in Forschung und LehreNeue Professoren an der Hochschule Aalen

Die neuen Professoren an der Hochschule Aalen (v. l.): Prof. Dr. Markus Weinberger, Prof. Dr. Ricardo Büttner und Prof. Dr. Tobias Nemmer.

We, 22. March 2017 Dr. Markus Weinberger, Dr. Ricardo Büttner und Dr. Tobias Nemmer verstärken als neue Professoren das Team der Hochschule Aalen. Markus Weinberger hat seine Professur im Studiengang Internet der Dinge zum Wintersemester angetreten. Ricardo Büttner ist seit März 2017 Professor für Data Science in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Tobias Nemmer trat seine Professur ebenfalls zum Sommersemester 2017 an und lehrt künftig im Studiengang Gesundheitsmanagement.

Gestalter im Internet der DingeManager der Bosch Software Innovations GmbH referiert über digitale Vernetzung

Vortrag zum Thema Internet der Dinge.

We, 11. January 2017 Das Internet der Dinge bietet ungeahnte Möglichkeiten im täglichen Leben und in praktisch allen Wirtschaftszweigen. Am Dienstag, 17. Januar 2017 um 17.30 Uhr spricht Dr. Marco Lang, Vice President Business Development bei der Bosch Software Innovations GmbH, darüber, welche Rolle das Internet der Dinge aus der Sicht von Bosch in Zukunft spielen wird. Er kommt dazu ins Foyer des Forums Gold und Silber nach Schwäbisch Gmünd.

Wie funktioniert das? Nutzererlebnis an der Hochschule Aalen im Fokus

Prof. Dr. Constance Richter, Organisatorin des World Usability Day an der Hochschule, begrüßte die Teilnehmer.

Tu, 15. November 2016 Der 10. November ist der World Usability Day. 2004 wurde er ins Leben gerufen. Dieses Jahr wurde der Tag der Nutzerfreundlichkeit das erste Mal an der Hochschule in Aalen mit vielen interessanten Fachvorträgen veranstaltet.

Weinberger markus web

Prof. Dr. Markus Weinberger

Office hours
Upon request