Events

News

Studium hautnah Schüler entdeckten Hochschulalltag bei CampusDays an der Hochschule Aalen

Auf den CampusDays konnten sich Studieninteressierte über drei Tage hinweg über das umfangreiche Studienangebot der Hochschule Aalen bestens informieren. Foto: © Hochschule Aalen | Rebecka Haenschke

We, 05. November 2025 Wie fühlt sich Studieren wirklich an? Diese Frage konnten sich junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren im Rahmen der dreitägigen CampusDays Ostwürttemberg in der vergangenen Woche an der Hochschule Aalen selbst beantworten. In über 50 Programmpunkten durften die Studieninteressierten hören, schauen, staunen und ausprobieren.

Studienorientierung durch interaktive Programme Schülerinnen und Schüler des St. Jakobus-Gymnasiums Abtsgmünd entdecken die Welt der Technik und Wissenschaft an der Hochschule Aalen

Rund 80 Schülerinnen und Schüler des Abstgmünder St. Jakobus-Gymnasiums begaben sich beim Studienorientierungstag an der Hochschule Aalen auf Erkundungstour. Foto: © Hochschule Aalen | Piyali Bhattacharjee

Tu, 28. October 2025 Kürzlich begrüßte die Hochschule Aalen rund 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 des St. Jakobus-Gymnasiums Abtsgmünd gemeinsam mit ihren Lehrkräften. Der Besuch begann mit einer Begrüßung durch die Schulkontaktstelle, vertreten durch Dr. Piyali Bhattacharjee und Kristina Gaugler. Für die Hochschule und das Gymnasium als neue Bildungspartner war der Erlebnistag eine der ersten gemeinsamen Veranstaltungen. Auch künftig soll die Zusammenarbeit weiter gestärkt werden.

Ein wahrhaft zauberhafter TagViel Trubel beim Open Campus der Hochschule Aalen

Über 100 Programmpunkte boten beim Open Campus 2025 der Hochschule Aalen spannende Einblicke in Lehre und Forschung – wie hier bei der KI-Werkstatt Mittelstand mit ihrem neuen interaktiven Musikexponat, das KI mit kreativer Musikgestaltung verbindet. Foto: © Hochschule Aalen | Peter Schlipf

Mo, 26. May 2025 Konzentriert sitzt Joshua im Grundlagenlabor Elektrotechnik der Hochschule Aalen – pardon, in der Werkstatt des Blechmanns – über seine Platine gebeugt. Neben ihm liegen Widerstände, Kondensatoren und Leuchtdioden. Vorsichtig lötet er mit dem Lötkolben einen Transistor an, um später einen kleinen Blechmann mit blinkenden Augen zum Leben zu erwecken. „Das macht richtig viel Spaß“, sagt der Zehnjährige mit ebenso funkelnden Augen wie der Blechmann. Josef Hahn-Dambacher hat alle Hände voll zu tun, um den Ansturm zu bewältigen. „Ich musste sogar noch zusätzliche Plätze herzaubern“, schmunzelt der Laboringenieur im Studiengang Elektronik. Wahrhaft zauberhaft ging es am Samstag auch bei den anderen Veranstaltungen des Open Campus der Hochschule Aalen zu – hatte sie doch frei nach dem vom Buchklassiker „Der Zauberer von Oz“ inspirierten Motto „Folgt dem Weg des Wissens!“ auf eine magische Reise durch ihre Hörsäle und Labore eingeladen.