Türchen Nr. 20

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein kurzes Büroworkout.

Wer sich nur ein paar Minuten Zeit am Tag nimmt, um seinen Rücken zu trainieren, wird in der Regel feststellen, dass sich die Übungen sehr schnell positiv auf Körperhaltung und Wohlbefinden auswirken.

Diese Rückenübungen können Sie im Stehen direkt am Schreibtisch ausführen:

Kommando „Muskeln aktivieren“
Zu Beginn sollten Sie zunächst die Rückenmuskulatur aktivieren, damit Sie nicht Gefahr laufen, sich eine Zerrung zuzuziehen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine freie Wand im Büro und pressen Sie Ihren gesamten Körper circa 30 Sekunden dagegen. Die Rücken- und Bauchmuskulatur sollten Sie dabei anspannen.

„Stolze“ Brust
Stellen Sie sich aufrecht hin, Wirbelsäule gerade und die Beine brustweit auseinander. Nun drücken Sie die Hände circa 15 Sekunden fest zusammen.

Federnde Arme
Stellen Sie die Beine schulterbreit auf. Die Arme seitlich ausstrecken und den Brustkorb öffnen. Nun langsam die Arme in kleinen Bewegungen leicht hoch und runter schwingen, sodass eine federnde Bewegung entsteht.

Körperstrecker
Stellen Sie die Beine hüftbreit auf. Den rechten Fuß leicht nach hinten setzen, sodass die Fußspitze aufsteht und der Oberkörper gerade bleibt. Jetzt den rechten Arm am Körper entlang nach unten strecken, die Handfläche zeigt Richtung Boden. Beide Arme auseinanderziehen und etwa zehn Sekunden halten, dabei weiter ruhig atmen. Danach die Seite wechseln.

Lockere Hüfte
Stellen Sie sich hüftbreit hin. Jetzt mit der linken Hand das rechte Handgelenk greifen. Wenn Sie in der rechten seitlichen Rumpfmuskulatur eine Dehnung spüren, etwa 10 bis 20 Sekunden halten. Danach die Seite wechseln.

Seitliches Wanddrücken
Stellen Sie sich mit der rechten Schulter in Richtung Wand. Mit dem rechten Bein nach vorne gehen, sodass Sie in Schrittstellung stehen. Den rechten Arm an der Wand entlang nach hinten strecken und mit der Handinnenfläche leicht gegen die Wand drücken.

Alle Übungen 2-3 mal wiederholen und vor der täglichen Arbeit am Schreibtisch durchführen.


Quelle: https://www.aok.de/pk/magazin/sport/rueckentraining/rueckenuebungen-fuers-buero-fit-und-schmerzfrei-am-arbeitsplatz/