Lernen lernen

Richtiges und effizientes Lernen ist im Studienalltag oft gar nicht so leicht. Unterschiedliche Anforderungen der jeweiligen Fächer erfordern verschiedene Strategien und Herangehensweisen. Denn nicht jeder Unterrichtsstoff lässt sich auf die gleiche Weise gut aneignen. Aber keine Sorge: Lernen kann man lernen!

Wie Sie Lernen lernen können erfahren Sie in unseren Learn Talks, über unseren Canvas-Kurs "Lernen lernen" oder in der individuellen Lernberatung


LearnTalks

Die für sich richtigen Lern- und Arbeitstechniken und gute Methoden zur Selbstregulation im Studium zu finden, ist nicht immer so einfach. Was funktioniert gut, an welchen Dingen besteht noch Verbesserungspotenzial? In den LearnTalks soll genau das Thema sein und es werden viele Informationen rund um das „richtige Lernen“ vorgestellt.


Termine im Wintersemester 2025/26:


Mittwoch, 22.10.2025: LearnTalk: Zeit- und Selbstmanagement im Studium  (14:00-16:00 Uhr in Präsenz)

Wer studiert benötigt ein hohes Maß an Selbstmotivation und Selbstmanagement. Entscheidender Faktor dabei ist auch, die zur Verfügung stehende Zeit gut zu strukturieren, um die anstehenden Aufgaben besser zu bewältigen. Wir arbeiten im LearnTalk daran, Hindernisse und Zeitfresser beim Lernen zu identifizieren und mit einer guten Planung Ziele strategisch besser zu verfolgen.

Dozentin: Eveline Rettenmeier

Raum 221 Beethovenstraße

Mittwoch, 12.11.2025: LearnTalk: Endlich durchziehen - Strategien gegen das Prokrastinieren (17:00-18.30 Uhr, online)

Endlich das Lernen konsequenter durchziehen? Wer kennt das nicht? Dinge aufzuschieben und zu prokrastinieren ist eine weit verbreitete Herausforderung, nicht nur im Studium. Stark ausgeprägt kann dieses Aufschiebeverhalten jedoch problematisch werden: Stress und negative Emotionen sind eine häufige Folge und erschweren den Studienverlauf. In diesem LearnTalk erfahrt ihr, was hinter dem Begriff Prokrastination steckt und welche Selbstmanagementmethoden helfen können, dranzubleiben statt aufzuschieben.

Dozentin: Eveline Rettenmeier

Online (Einwahllink wird nach Anmeldung verschickt)

Dienstag, 02.12.2025: LearnTalk: Deine Projektarbeit & generative KI (14:00-17:00 Uhr in Präsenz)

In diesem Seminar loten wir aus, wie KI bei wissenschaftlichen Arbeiten eingesetzt werden kann, ohne die Eigenständigkeit zu gefährden.

Dozentin: Silke Egelhof

Raum 112 Beethovenstraße

Mittwoch, 10.12.2025: LearnTalk: Erfolgreich durch die Prüfungszeit: Wie gestalte ich meine optimale Prüfungsvorbereitung? (14:00-16:00 Uhr in Präsenz)

In der Prüfungsphase fallen die Prüfungstermine häufig dicht gedrängt aufeinander. Doch womit fängt man am Besten an und wie können Prüfungsinhalte gut strukturiert werden?
In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Vorbereitungszeiten individuell geplant werden und welche Lernprinzipien bei der Vorbereitung helfen können.

Dozentin: Eveline Rettenmeier

Raum folgt noch

Mittwoch, 17.12.2025: LearnTalk: Erfolgreiche Stressbewältigung in der Prüfungszeit (14:00-15:30 Uhr in Präsenz)

Stress in der Prüfungszeit ist normal – aber er muss nicht überwältigend sein. In diesem LearnTalk lernen Sie, mithilfe der Stressampel Ihre individuellen Stressfaktoren zu erkennen und passende Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Dozentin: Jasmin Soueidan

Raum folgt noch



Eine Teilnahme ist auch über das Studium Generale möglich. Pro LearnTalk werden dann 3h Workload vergeben. Die Anmeldung findet über das Career Center statt.

Eine kurzfristige Anmeldung ist über grundlagenzentrum@hs-aalen.de auch möglich.

In unserem Canvas-Kurs haben wir Ihnen Materialien und Informationen rund um das Thema "Lernen lernen" bereitgestellt. Schauen Sie da gerne vorbei und lassen Sie sich inspirieren!


Gerne geben wir Ihnen im Rahmen einer individuellen Lernberatung Anregungen , wie Sie Ihre Lernergebnisse verbessern können. Dazu schauen wir uns zunächst Ihr Lernverhalten an und überlegen gemeinsam, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, Ihre Lernstrategien zu verbessern. In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen unterschiedliche Lern- und Arbeitsmethoden vor. 

Auch wenn Sie an Prüfungsängsten und Blockaden leiden, finden Sie bei uns Hilfe und Unterstützung. 

Melden Sie sich bei Bedarf gerne über studienberatung@hs-aalen.de bei uns an oder buchen Sie über unser Terminbuchungstool direkt einen Termin.