Neue Impulse für das FINOInstitutsleitung wächst

Die neue FINO-Leitung (v. l. n. r.): Prof. Dr. Stefanie Hoja, Prof. Dr. Katharina Weber, Prof. Dr. Joachim Albrecht und Prof. Dr. Berthold Hader. Foto: © Hochschule Aalen | FINO
Das Forschungsinstitut für innovative Oberflächen (FINO) der Hochschule Aalen freut sich, mit Prof. Dr.-Ing. habil. Stefanie Hoja ein neues Mitglied in der Institutsleitung begrüßen zu dürfen. Sie wird ab November 2025 die wissenschaftliche Führung des Instituts mit ihrer umfassenden Expertise im Bereich der Werkstoff- und Oberflächentechnik verstärken.
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefanie Hoja bringt fundierte Kenntnisse in der Wärmebehandlung metallischer Konstruktionswerkstoffe, insbesondere durch die thermochemischen Verfahren Nitrieren und Nitrocarburieren, mit. Ihre Forschungsarbeit zielt darauf ab, hinsichtlich Ermüdung, Verschleiß und Korrosion hochbeanspruchbare Randschichten zu gestalten und zu optimieren, und ergänzt damit hervorragend das Themenspektrum des FINO.
Mit dieser personellen Verstärkung unterstreicht das FINO sein Engagement, die angewandte Forschung in den Bereichen Werkstoffinnovation und Oberflächentechnologien weiter auszubauen und nachhaltige, effiziente Materiallösungen zu realisieren. Das bisherige FINO-Team um Prof. Dr. Joachim Albrecht, Prof. Dr. Berthold Hader und Prof. Dr. Katharina Weber freut sich riesig auf die Zusammenarbeit und die substantielle Erweiterung der FINO-Kompetenz.
