Triboneer Award von Optimol geht an das FINOKevin Holderied überzeugt mit Forschung zu biologisch abbaubaren Elektrofahrzeug-Schmierölen

FINO-Forscher Kevin Holderied überzeugt die Jury mit seiner Forschung und gewinnt den Triboneer Award 2025.

Th, 02. October 2025

Am 22. und 23. September 2025 fanden die Tribodays, eine Fachmesse für Reibung und Verschleiß, bei Optimol Instruments in München statt. Ein internationales Publikum traf sich vor Ort bzw. digital, um neueste Errungenschaften im Feld der Tribologie zu beleuchten und auszutauschen. Das Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO) war mit Kevin Holderied, Vitalij Joukov und Dr. Wadim Schulz vertreten.
Neben spannenden Vorträgen, Live-Demonstrationen und intensivem Networking bot die Veranstaltung ein besonderes Highlight: die Verleihung des Triboneer Awards 2025.

„Der Triboneer Award bietet Promovierenden und Studierenden eine hervorragende Gelegenheit, ihre Forschungsprojekte rund um das Thema Verschleiß und Reibung einem interantionalen Fachpublikum vorzustellen. So können innovative Ideen präsentiert, wertvolles Feedback eingeholt und Kontakte zu Experten und Expertinnen aus Forschung und Industrie geknüpft werden.“

Kevin Holderied präsentierte Inhalte aus seiner angestrebten Promotion zur Untersuchung des Reibverhaltens von biologisch abbaubaren Schmierölen für den Einsatz in Getrieben in Elektrofahrzeugen. Seine Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Antriebstechnologien und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Mobilität der Zukunft.

Mit seinem herausragenden Vortrag setzte er sich im Wettbewerb gegen alle anderen Nominierten durch, überzeugte die Jury auf ganzer Linie und gewann den Triboneer Award 2025. Sein betreuender Professor, Dr. Joachim Albrecht, freut sich: „Dass FINO sich auf internationaler Bühne derart souverän durchsetzen konnte, verschlägt mir schon ein bisschen die Sprache.“

Einen herzlichen Glückwunsch an Kevin Holderied für diese herausragende Auszeichnung! Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Beteiligten für die spannenden Gespräche, wertvollen Impulse und inspirierende Atmosphäre während der Veranstaltung in München.