Content mit WirkungZEISS gibt Einblicke in Entwicklung und Analyse digitaler Marketinginhalte

Gastvortrag im Masterstudiengang Marketing and Artificial Intelligence (Foto: © Hochschule Aalen)

Tu, 01. July 2025

Wie wird hochwertiger Marketing-Content in einem international führenden Technologieunternehmen wie ZEISS entwickelt, eingesetzt und kontinuierlich verbessert?
Dieser Frage widmete sich ein spannender Gastvortrag im Masterstudiengang Marketing and Artificial Intelligence (MAI) an der Hochschule Aalen.
Zu Gast waren Matthias Straub (Head of Content Creation) und Hans van Bree (Content Marketing Analyst & Media Monitoring Expert) vom Unternehmen ZEISS in Oberkochen.
 
Gemeinsam gewährten sie den Studierenden praxisnahe Einblicke in die Welt des datengetriebenen Content-Marketings – von der ersten kreativen Idee bis zur analytischen Auswertung. Anhand eines konkreten Fallbeispiels zeigten sie, wie ZEISS etwa ein Content-Video zum Thema "Augmented Reality im Flugzeugcockpit" entwickelte. Das Video demonstrierte, wie ZEISS-Technologien dazu beitragen können, das Sichtfeld im Cockpit zu optimieren und somit die Sicherheit im Flugverkehr zu erhöhen.

Doch mit der Produktion allein ist es nicht getan: Im Anschluss erklärten die Referenten, wie der erstellte Content gezielt analysiert wird – etwa mithilfe von Nutzerverhalten, Reaktionen und Engagement-Raten – und wie daraus datenbasierte Optimierungen für zukünftige Inhalte abgeleitet werden.
 
Der Vortrag bot den MAI-Studierenden einen spannenden Einblick in die Praxis moderner Marketingarbeit, bei der Kreativität und künstliche Intelligenz zunehmend Hand in Hand gehen.