Open Campus 2025: Ein Tag voller Begegnungen, Ideen und Begeisterung„Was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben, zählt und bleibt.“ (Prof. Dr. Constance Richter)
Der Open Campus 2025 an der Hochschule Aalen hat eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen sich mit Überzeugung zusammentun. Mit Herzblut, Kreativität und Geduld hat das Team Human Centricity zusammen mit den Studenten unseren Studienbereich erlebbar gemacht – in Gesprächen, Formaten und echten Begegnungen.
Wir präsentierten die Studiengänge User Experience (UX), Information Design (ID) sowie den neuen Masterstudiengang Human-Centered Design (HCD). An interaktiven Infoständen, in persönlichen Gesprächen und mit praxisnahen Einblicken ins Campusleben konnten Besucherinnen und Besucher erleben, was unsere Studienangebote ausmacht.
Ein vielfältiges Programm machte die Inhalte erlebbar – darunter ein kreativer LEGO®-Workshop, spannende VR-Erfahrungen und interaktive Einblicke in unsere Studiengänge: Was kann Eye-Tracking über uns verraten? Was hat UX mit einer Banane zu tun?
Ergänzt wurde das Angebot durch eine Fotoausstellung sowie zwei Fotostationen, an denen Besucherinnen und Besucher Studieninhalte live erleben konnten. Besonders beliebt waren der Mitmachbereich mit dem 3D-Stift und der „Raum der Begegnung“, in dem sich Studieninteressierte in entspannter Atmosphäre mit Studierenden und Absolventinnen und Absolventen austauschen konnten. Ein Tag voller Eindrücke, Inspiration und Austausch – möglich gemacht durch ein engagiertes Team, das mit Ideenreichtum, Offenheit und Teamgeist überzeugt hat.
„Ich hatte gar nicht erwartet, dass hier so praxisnah und menschlich gearbeitet wird – das hat mich richtig überrascht.“ (Besucherin am Stand des Studiengangs UX)
Wir danken allen, die mitgewirkt, unterstützt oder den Dialog gesucht haben. Eure Fragen, eure Aufmerksamkeit und euer Interesse haben diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht.
Text: Isabel Schäfer und Peter Munz mit ChatGPT
Foto: Studienbereich Human Centricity