MoMo bei Malena Lindenberger-Ullrich

Zum ersten MoMo* in diesem Jahr lud uns Malena Lindenberger-Ullrich ein. Sie ist Dozentin für Lasertechnik und gemeinsam mit Regina Schuster zuständig für das WiR.-Projekt.

Während unseres Treffens erhielten wir sehr persönliche Einblicke in vielfältige Themen, darunter der Berufseinstieg mit 24 Jahren als erste Frau im Team, die Herausforderungen im Berufsleben sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Nach ihrem Studium im Bereich Optoelektronik / Lasertechnik und Photonics begann Malena Lindenberger-Ullrich ihre Karriere als Projektingenieurin bei TRUMPF in Ditzingen. Dort wurde ihr nach kurzer Zeit die Leitung eines wichtigen Projektes anvertraut. Sie erzählte sowohl von der Freude als auch von den Herausforderungen, die mit der neuen Verantwortung einhergingen.

Zudem berichtete sie von ihren Erfahrungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach ihren zwei Elternzeiten – beide Male in einen neuen Job.

Am Ende unseres MoMos nahm uns Malena Lindenberger-Ullrich mit ins LaserApplikationsZentrum (LAZ). Dort hatte jede Teilnehmerin die Möglichkeit, ihren eigenen Namen und einen Schmetterling in einen Schlüsselanhänger lasern zu lassen.


* ein Montag im Monat, an dem WiR. inspirierende Frauen an der Hochschule Aalen und ihre Forschung kennenlernen