Wertvoller Müll: Vom gelben Sack zum recycelten ProduktRund 17 motivierte Chemiebegeisterte des Landesgymnasiums für Hochbegabte besuchten am 01. Juli die Hochschule Aalen.

Th, 04. July 2024

Was passiert eigentlich mit unserem gelben Sack, nachdem wir ihn daheim vor die Haustür gestellt haben? Dieser Frage ist der Chemie Leistungskurs des LGH am vergangenen Montag bei uns an der Hochschule Aalen nachgegangen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten in den Workshop "Mechanisches Recycling von Kunststoffen" ein, der von den Mitarbeitern des Fachbereichs Kunststofftechnik in Kooperation mit dem Explorhino und der Schulkontaktstelle angeboten wurde

Im Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich unter Anleitung von Mitarbeitenden der Kunststofftechnik intensiv mit dem Recyclingprozess auseinanderzusetzen. Zunächst wurde beleuchtet, wie Kunststoff seinen Weg von der Mülltonne über die Sortierung bis hin zur Wiederverwertung nimmt und welche Problemstellen es beim Recycling gibt. So wurde zum Beispiel diskutiert, inwieweit verschiedene, miteinander verbundene Kunststoffarten wieder aufgetrennt werden können.

Anschließend wurden die Schüler:innen praktisch eingebunden: Sie analysierten und sortierten ihre selbst mitgebrachten Kunststoffabfälle mithilfe eines Infrarotspektrometers. Die sortenreinen Kunststoffe konnten daraufhin geschreddert und mit dem Holimaker, einem Handspritzgussgerät, zu Kreiseln geformt werden. Dass dieser Prozess in der Industrie nur wenig anders abläuft, konnten die Kursteilnehmer:innen bei der Besichtigung der großen Spritzgussmaschinen der Hochschule erfahren.


Interesse geweckt? Der Recycling-Workshop wird vierteljährlich angeboten und ist über die Schulkontaktstelle der Hochschule Aalen für Schulklassen der Oberstufe buchbar.
Ein herzliches Dankeschön an Sophie Dagenbach, Marius Schach und Anna Lena Seibel aus der Kunststofftechnik sowie Piyali Bhattacharjee von der Schulkontaktstelle für die Organisation und Durchführung des Workshops. Außerdem auch an Erika Lahnsteiner vom explorhino für die Unterstützung und die Bereitstellung von Holishred und Holimaker.“