Feierliche Zeugnisübergabe an der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen. Konrad Grimm, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Aalen, überreicht den Preis für den jahrgangsbesten Absolventen im Wert von 500 Euro.
Im Rahmen der Absolventenfeier im neuen Innovationszentrum der Hochschule Aalen wurden am Samstag, 19.11.2016 die Bachelor- und Masterbriefe an die Absolventen der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen verliehen. Alexandra Jürgens, Geschäftsführerin der Weiterbildungsakademie begrüßte die Absolventen und würdigte ihre Leistung: „Ein berufsbegleitendes Studium neben einem Vollzeitjob erfordert viel Disziplin und Ausdauer.“ Sie freue sich daher umso mehr, dass sie auch in diesem Jahr wieder über 60 Absolventen zum erfolgreichen Studienabschluss gratulieren dürfe. Im Anschluss daran überreichten die Studiendekane der berufsbegleitenden Studiengänge Bachelor Maschinenbau & Mechatronik, Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Master Maschinenbau die Bachelor- und Masterzeugnisse.
Besonders hervorgehoben wurde an diesem Abend die Leistung von Klaus Reichert. Er ist Absolvent des Bachelorstudiengangs Maschinenbau und Mechatronik und erhielt den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis des Fördervereins der Hochschule Aalen als jahrgangsbester Absolvent. Konrad Grimm, Vorsitzender des Fördervereins überreichte den Preis und gratulierte dem Preisträger zu seiner herausragenden Leistung: „Herr Reichert erzielte überdurchschnittliche Studienleistungen und zeichnet sich durch ein außerordentliches Engagement aus.“ Besonders gewürdigt wurde auch seine Abschlussarbeit zum Thema „Integration und Test eines Schraubwerkzeugs an einem Kuka Leicht-Roboter“, die eine Weltneuheit im Bereich Digitalisierung darstellt. Herr Reichert hat an der Entwicklung eines Schraubroboters mitgearbeitet, die es ermöglicht, dass Mitarbeitern monotone und kräftezehrende Arbeiten abgenommen werden können.
Im Anschluss lud das Team der Weiterbildungsakademie ihre Absolventen mit Freunden und Familie ein, auf den erfolgreichen Studienabschluss anzustoßen und gemeinsam auf die Studienzeit zurückzublicken.