Wie gelingt es einem mittelständischen Unternehmen, Tradition und Innovation zu verbinden – und dabei konsequent auf Nachhaltigkeit zu setzen?

Die Christian Maier GmbH & Co. KG und die KEFF+ Ostwürttemberg, die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz, geben Einblicke in die betriebliche Praxis:

  • Was bedeutet Energie- und Materialeffizienz im industriellen Umfeld?
  • Wie lassen sich Ressourcen schonen und gleichzeitig Kosten senken?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und KEFF+?

Die Christian Maier GmbH & Co. KG ist ein regionales Unternehmen, das heute zu den etabliertesten Anbietern technischer Komponenten im Maschinenbau zählt. Am Beispiel von Drehdurchführungen zeigt die Gastrednerin wie sich technische Innovation, Langlebigkeit und Ressourcenschonung sowie Wirtschaftlichkeit in der Praxis vereinen lassen.

Erhalte praxisnahe Einblicke, stelle deine Fragen und entdecke, wie nachhaltiges Wirtschaften im Mittelstand konkret aussehen kann.

rooms
Beethovenstraße, Hauptgebäude (HG) 0201

docents
Maximilian Pflaum

Anzahl der Workloadstunden
5